Zum Inhalt springen

THW Lüneburg

Seite des Technischen Hilfswerks Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • Mitmachen!
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Die Grundausbildung
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
      • Unterstützer
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
Ausbildung 

8-fache Verstärkung für den Ortsverband

24. April 202430. April 2024 Malte Bahr

Am Samstag, den 20.04.2024, war es wieder soweit. Es stand die Grundausbildungsprüfung für neue Helferanwärterinnen und -Anwärtern im Regionalbereich Buxtehude an…

Weiterlesen
Übungen 

Funk- und Fahrübung 2024

8. April 20249. April 2024 Malte Bahr

Am Samstag, den 06.04.2024 fand wieder die jährliche Funk- und Fahrübung der Feuerwehr Ilmenau…

Weiterlesen
Allgemeines 

Orientierungsmarsch in Reppenstedt

25. März 20246. April 2024 Malte Bahr

Am Sonntag, den 24. März unterstützten unsere Helfer und Helferinnen des Ortsverbandes…

Weiterlesen
Einsätze 

PKW in Hauswand – Sicherung des Gebäudes

18. März 20249. April 2024 Malte Bahr

In den frühen Morgenstunden des 17.03. war ein PKW in der Ortschaft Drochtersen (Landkreis Stade) wegen vermutlich überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve in den Eckbereich…

Weiterlesen
Allgemeines 

Wechsel beim Amt des Stellvertretenden Ortsbeauftragten

2. März 20246. März 2024 Malte Bahr

Zum 1.3.24 übernimmt Matteo Sikorski kommissarisch das Amt des Stellvertretenden Ortsbeauftragten von Hannes Beyer. Außer der Vertretung des Ortsbeauftragten gehören

Weiterlesen
Einsätze 

Strom weg: Kleiner Fehler legt große Produktion lahm

15. Februar 202418. Februar 2024 Malte Bahr

Um 01.30 Uhr war am Dienstag, 13.2., die Nacht für unsere Fachgruppe Elektroversorgung zu Ende. Der Einsatzauftrag dirigierte unsere Einspeise-Experten nach Twistringen in den Landkreis Diepholz.

Weiterlesen
Einsätze 

Hochwassereinsatz in Oldenburg

3. Januar 202418. Februar 2024 Malte Bahr

Gestern unterstützte unser Ortsverband mit über 20 Helferinnen und Helfern in der Stadt Oldenburg…

Weiterlesen
Einsätze 

Stromausfall – Hochwassereinsatz 2023

30. Dezember 202330. Dezember 2023 Malte Bahr

Seit Tagen ist die Fachgruppe Elektroversorgung des THW Ortsverbandes Lüneburg im Serengeti-Park im benachbarten Heidekreis im Einsatz.

Weiterlesen
Allgemeines 

Grußwort des Ortsbeauftragten zum Jahreswechsel

30. Dezember 202318. Februar 2024 Ingo Perkun

Liebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, da ist sie schon wieder vorbei, die Vorweihnachtszeit.

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Besonderer Einsatz

23. Dezember 202328. Dezember 2023 Malte Bahr

Die Blaulichtfamilie Lüneburg brachte am Weihnachtsvorabend, gemeinsam mit dem Weihnachtsmann…

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Größter Laternenumzug durch das Lüneburger Hanseviertel

13. November 202323. November 2023 Malte Bahr

2. Samstag im November: dieser Termin steht fest für den jährlichen Laternenumzug…

Weiterlesen
Allgemeines 

Eure Unterstützung ist gefragt!

9. November 202323. November 2023 Malte Bahr

Wir bitten alle LunaGiro-Kunden der Sparkasse Lüneburg…

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Laternenumzug 11.11.23

8. November 202323. November 2023 Malte Bahr

Save the Date – Am kommenden Samstag ist es endlich soweit.

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Lüneburger Blaulichttag 2023

6. November 20238. November 2023 Malte Bahr

Selten war die Lüneburger Innenstadt so voll gewesen wie an diesem letzten „Verkaufsoffenen Sonntag“ des Jahres. Beim Lüneburger Blaulichttag am

Weiterlesen
Ausbildung 

Ein Blick über den Tellerrand

29. September 202311. November 2023 Malte Bahr

In Deutschland gibt es eine Fülle von Hilfsorganisationen, die mit teilweise unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten tätig sind…

Weiterlesen
Allgemeines 

Neue Bufdis unterstützen das Technische Hilfswerk

12. September 20233. Oktober 2023 Malte Bahr

Wehrpflicht und Zivildienst wurden 2011 ausgesetzt. Die dadurch entstandene Lücke soll der Bundesfreiwilligendienst (BFD) helfen zu schließen. Dort engagieren sich

Weiterlesen
Allgemeines 

Ortsbeauftragten-Vorschlagswahl – Ingo Perkun im Amt bestätigt

28. Juli 202328. Juli 2023 Malte Bahr

Bei der Vorschlagswahl für den Ortsbeauftragten wurde der bisherige Amtsinhaber nun für weitere 5 Jahre in seinem Amt bestätigt. Wahlberechtigt

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Sommerempfang und eine Silber-Medaille

16. Juni 202321. Juni 2023 Malte Bahr

Zum diesjährigen Sommerempfang des Ortsbeauftragten kamen am Freitagabend in der festlich geschmückten Halle 3 des Ortsverbandes mehr als 120 Gäste zusammen.

Weiterlesen
Übungen 

Fernmeldeübung Feldschnack 2023

11. Juni 202313. Juni 2023 Malte Bahr

Über 40 km Feldkabel verlegten die 110 Einsatzkräfte aus bundesweit 16 Ortsverbänden am Himmelfahrtswochenende in Wiepenkathen und Umgebung. Ziel der groß angelegten Übung, die vom 18. bis 21.05.2023 zum ersten Mal in Stade stattfand, war es, ein behelfsmäßiges Kommunikationsnetz aufzubauen und zu betreiben.

Weiterlesen
Einsätze 

THW errichtet erneut eine Notunterkunft für Geflüchtete in Lüneburg

4. Juni 202313. Juni 2023 Malte Bahr

Bereits zum dritten Mal unterstützen THW-Einsatzkräfte die Hansestadt Lüneburg beim Bau einer Notunterkunft für Geflüchtete. Im Rahmen der Amtshilfe arbeiteten an 2 Tagen jeweils ca. 100 Helfer*innen im Gebäude eines leerstehenden Möbelhauses an der Parzellierung von ca. 90 Räumen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2025 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.