Größter Laternenumzug durch das Lüneburger Hanseviertel
Der 2. Samstag im November: dieser Termin steht fest für den jährlichen Laternenumzug durch das Lüneburger Hanseviertel.
WeiterlesenDer 2. Samstag im November: dieser Termin steht fest für den jährlichen Laternenumzug durch das Lüneburger Hanseviertel.
WeiterlesenBereits zum 17. Mal fand Ende Juni der Sommerempfang unseres Ortsverbandes statt. Alle Helferinnen und Helfer haben bei der Vorbereitung Hand angelegt: beim Putzen, beim Bühnenbau, der Ausleuchtung, der Dekoration und nicht zuletzt beim Catering.
WeiterlesenDie Blaulichtfamilie Lüneburg brachte am Weihnachtsvorabend, gemeinsam mit dem Weihnachtsmann…
Weiterlesen2. Samstag im November: dieser Termin steht fest für den jährlichen Laternenumzug…
WeiterlesenSave the Date – Am kommenden Samstag ist es endlich soweit.
WeiterlesenSelten war die Lüneburger Innenstadt so voll gewesen wie an diesem letzten „Verkaufsoffenen Sonntag“ des Jahres. Beim Lüneburger Blaulichttag am
WeiterlesenZum diesjährigen Sommerempfang des Ortsbeauftragten kamen am Freitagabend in der festlich geschmückten Halle 3 des Ortsverbandes mehr als 120 Gäste zusammen.
WeiterlesenAm Samstag, 4.3.2023 fand im Ortsverband Rotenburg/Wümme die diesjährige Leistungsabzeichen-Prüfung der THW-Jugend…
WeiterlesenSei es der Waldbrand 1975 in der Südheide oder der Bruch des Elbeseitenkanals 1976: Günter Horey war bei fast allen bedeutenden Einsätzen des Technischen Hilfswerkes Lüneburg in den letzten 60 Jahren dabei. Nun wurde der 83-Jährige Lüneburger für sein Engagement geehrt.
WeiterlesenDie Blaulichtfamilie Lüneburg brachte am Weihnachtsvorabend, gemeinsam mit dem Weihnachtsmann, vollgepackte Geschenkebeutel zur Kinderstation des Städtischen Klinikum.
WeiterlesenAm 14.12.2022 fand in der Johanniskirche der erste ökumenische Blaulicht-Gottesdienst für Einsatzkräfte von Polizei und Hilfsdiensten statt. Unter dem Motto ‚Wir halten zusammen’ ist dies ein neues, weiteres Format der Lüneburger ‚Blaulicht- Familie’.
Weiterlesen2. Samstag im November: dieser Termin steht fest für den jährlichen Laternenumzug durch das Hanse- und Speicherviertel. Seit 2017 gehört diese Veranstaltung zu unserem Jahresprogramm.
WeiterlesenSave the Date – Am kommenden Samstag ist es endlich soweit.
Unser Laternenumzug durch das Hanseviertel startet am Samstag um 17 Uhr auf dem Tartuer Platz.
WeiterlesenNach langer Corona-Pause und mit internationaler Verstärkung ist unser THW-Sports-Team in diesem Jahr 5-köpfig beim HAMBURG WASSER World Triathlon an den Start gegangen. Und natürlich haben alle nach 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen mit Zeiten zwischen 1:28 und 1:47, das Ziel erreicht.
WeiterlesenSie ist Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften: die IdeenExpo. Vergangene Woche fand die Messe in Hannover statt. Auch das THW war mit einem Stand zum Thema Nachhaltigkeit vertreten.
WeiterlesenAuf rund 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt das THW auf der diesjährigen INTERSCHUTZ, der Weltleitmesse für die Bereiche Rettungsdienst, Brand- bzw. Katastrophenschutz sowie Sicherheit, in Hannover vom 20.-25. Juni 2022, was es kann und zu bieten hat. Auch eine Handvoll ehrenamtliche Lüneburger Helferinnen und Helfer sind als Standpersonal mit dabei.
WeiterlesenNach langer, corona-bedingter Unterbrechung konnte unser Ortsverband vor ca. 2 Monaten wieder in der normalen Dienstrhythmus übergehen. Damit war auch wieder einer der Höhepunkte, unser jährlicher Sommerempfang, möglich. So konnte der Ortsbeauftragte Ingo Perkun am Fr., 10.6. um kurz nach 19.00 Uhr ca. 70 Gäste und 50 THW-Helfer*innen begrüßen.
WeiterlesenAm 30. April 2022 fand nun der erste Spottersday statt – selbstverständlich unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Diesmal waren die Blaulichtfotografen und Fotografinnen zu Gast beim THW Lüneburg. Knapp 10 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, von eigentlichen angemeldeten 20, kamen bei uns in den Genuss, das Gelände und die Einsatzfahrzeuge ganz genau inspizieren und natürlich fotografieren zu dürfen. Das neu gegründeten Presseteams, unter der Leitung von Malte Bahr, führte die Gruppe und gewährte spannende Infos Blicke hinter die Kulissen.
WeiterlesenAm 20.01.2022 findet eine Impfaktion in unserem Ortsverband statt. Durch ein mobiles Impfteam des Landkreises, könnt Ihr Euch ganz einfach – ohne Termin, schnell und unkompliziert – impfen lassen. Leider können keine Kinder geimpft werden.
WeiterlesenDu hast Lust unsere Fahrzeuge zu fotografieren? Aufgrund von mehreren Fotoanfragen und dem damit verbundenen Interesse von Euch an unserem Fuhrpark, haben Wir uns dazu entschieden, die Anfragen zu bündeln und einen gemeinsamen Termin festzulegen, den 30.04.2022.
Dort kannst Du, neben vielen anderen Blaulichtfotografen, ab 10.00 Uhr, den Tag nutzen, um unsere Fahrzeuge abzulichten und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen