Zum Inhalt springen
Montag, Juni 16, 2025
Aktuelles:
  • Einsatz – Mann unter Mauerresten eingeklemmt
  • Leistungsabzeichen der THW-Jugend
  • Der Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) im THW – das unsichtbare Rückgrat in jedem Einsatz!
  • Tschüss 2024…
  • Grußwort des Ortsbeauftragten zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

THW Lüneburg

Seite des Technischen Hilfswerks Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
  • Mitmachen!
    • Die Grundausbildung
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung

Allgemeines

Allgemeines 

Tschüss 2024…

31. Dezember 20242. Januar 2025 Malte Bahr

Wir nähern uns dem Jahreswechsel in großen Schritten!

Wie besonders und außergewöhnlich dieses Jahr war, darüber lassen wir lieber andere im Internet berichten.

Weiterlesen
Allgemeines 

Grußwort des Ortsbeauftragten zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

23. Dezember 20245. Januar 2025 Ingo Perkun

Liebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de.
liebe Kameradinnen und Kameraden…

Weiterlesen
Allgemeines 

Blaulichttag 2024

5. November 202422. November 2024 Malte Bahr

Selten war die Lüneburger Innenstadt so voll gewesen wie an diesem letzten „Verkaufsoffenen Sonntag“ des Jahres.

Weiterlesen
Allgemeines 

Lüneburger Blaulichtfamilie gedenkt getötetem Polizisten

7. Juni 202416. Juni 2024 Malte Bahr

Eine Woche nach dem Messerangriff, der dem Mannheimer Polizisten Rouven das Leben kostete, legte die gesamte Blaulichtfamilie auf dem Marktplatz eine Gedenkminute ein.

Weiterlesen
Allgemeines 

Orientierungsmarsch in Reppenstedt

25. März 20246. April 2024 Malte Bahr

Am Sonntag, den 24. März unterstützten unsere Helfer und Helferinnen des Ortsverbandes…

Weiterlesen
Allgemeines 

Wechsel beim Amt des Stellvertretenden Ortsbeauftragten

2. März 20246. März 2024 Malte Bahr

Zum 1.3.24 übernimmt Matteo Sikorski kommissarisch das Amt des Stellvertretenden Ortsbeauftragten von Hannes Beyer. Außer der Vertretung des Ortsbeauftragten gehören

Weiterlesen
Allgemeines 

Grußwort des Ortsbeauftragten zum Jahreswechsel

30. Dezember 202318. Februar 2024 Ingo Perkun

Liebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, da ist sie schon wieder vorbei, die Vorweihnachtszeit.

Weiterlesen
Allgemeines 

Eure Unterstützung ist gefragt!

9. November 202323. November 2023 Malte Bahr

Wir bitten alle LunaGiro-Kunden der Sparkasse Lüneburg…

Weiterlesen
Allgemeines 

Neue Bufdis unterstützen das Technische Hilfswerk

12. September 20233. Oktober 2023 Malte Bahr

Wehrpflicht und Zivildienst wurden 2011 ausgesetzt. Die dadurch entstandene Lücke soll der Bundesfreiwilligendienst (BFD) helfen zu schließen. Dort engagieren sich

Weiterlesen
Allgemeines 

Ortsbeauftragten-Vorschlagswahl – Ingo Perkun im Amt bestätigt

28. Juli 202328. Juli 2023 Malte Bahr

Bei der Vorschlagswahl für den Ortsbeauftragten wurde der bisherige Amtsinhaber nun für weitere 5 Jahre in seinem Amt bestätigt. Wahlberechtigt

Weiterlesen
Allgemeines 

Neue Präsidentin: Sabine Lackner wird an die Spitze des THW berufen

29. April 20231. Mai 2023 Malte Bahr

Heute gab das Bundesministerium für Inneres und Heimat bekannt, das Vizepräsidentin Sabine Lackner…

Weiterlesen
Allgemeines 

Initiative gegen Fachkräftemangel

1. April 20232. April 2023 Malte Bahr

Mit ihrer aktuellen Aktion „Eine:r für Alles“ reagieren die Lüneburger Blaulichter auf den zunehmenden Fachkräftemangel und rücken noch enger zusammen.

Weiterlesen
Allgemeines 

THW Lüneburg unterstützt Orientierungsmarsch „Rund um Gut Brockwinkel“

31. März 20238. April 2023 Malte Bahr

THW Lüneburg unterstützt Orientierungsmarsch „Rund um Gut Brockwinkel“

Weiterlesen
Allgemeines 

Frohe Weihnachten!

24. Dezember 20221. Januar 2023 Malte Bahr

Gehört es nicht zu den schönsten Traditionen, gemeinsam mit der Familie ein Familienfoto zu machen? Auch wir haben mit unserer Blaulichtfamilie ein ganz besonderes Foto für Euch vorbereitet.

Weiterlesen
Allgemeines 

DAS TUT GUT – 2022

9. November 20229. November 2022 Malte Bahr

Wir bitten alle GiroPRIVILEG-Kunden der Sparkasse Lüneburg um Unterstützung bei der Beschaffung mehrerer Tauchpumpen.

Weiterlesen
Allgemeines 

Ortsverband Lüneburg stellt Technik bei Blaulichtmeile aus

7. November 2022 Malte Bahr

Zum wiederholten Male lud das Lüneburger City-Management die Hilfsorganisationen aus Stadt und Landkreis anlässlich der Verkaufsoffenen Sonntags in der Innenstadt zur Blaulichtmeile ein.

Weiterlesen
Allgemeines 

Jubiläum beim THW-Nachwuchs: Zehn Jahre Mini-Gruppe

30. September 2022 Malte Bahr

Sportvereine, Hilfsorganisationen, Segelclubs oder Feuerwehren: Vereine und Organisationen, die personell in eine stabile Zukunft blicken wollen, sollten frühzeitig den Nachwuchs an sich binden, denn die Konkurrenz ist groß. So dachte man auch vor langer Zeit bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW):

Weiterlesen
Allgemeines 

Aufbau des Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Embsen

20. Juli 202220. Juli 2022 Malte Bahr

Unsere Fachgruppe Elektroversorgung unterstützte bei den Aufbauarbeiten des nunmehr 26. Lüneburger Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers. Der Aufbau dauerte insgesamt 15 Stunden und erstreckte

Weiterlesen
Allgemeines 

Neuer Schaufelgreifer für den Ortsverband

12. Mai 202217. Mai 2022 Malte Bahr

Bekanntlich klappt es im zweiten Anlauf besser… Mit Erfolg! Nachdem uns im letzten Jahr ganze 4 Stimmen gefehlt haben, steht nun seit Ende März der neue Schaufelgreifer für den LKW Kipper mit Ladekran dem Ortsverband zur Verfügung, welcher dank Euch über die Sparkassen-Aktion „Das tut gut.“ gefördert werden konnte.

Weiterlesen
Allgemeines 

2022: Neues Presseteam startet!

9. Mai 202217. Mai 2022 Malte Bahr

Wer steckt eigentlich hinter den neuen Meldungen auf Facebook, Instagram, den YouTube-Videos und der Web-Seite? Im Ortsverband Lüneburg gibt es seit dem 1.1.2022 mit Malte Bahr (in der Mitte) nun wieder einen neuen offiziellen ‚Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ)‘.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2025 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.