Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Frohe Weihnachten!
  • Blaulichtaktion an Kinderklinik
  • Ortsverband Lüneburg beteiligt sich am 1. Blaulicht-Gottesdienst
  • Gasexplosion – Einsatz Baufachberater
  • Stromausfall – Einsatz für die Fachgruppe Elektroversorgung

THW Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
  • Mitmachen!
    • Die Grundausbildung
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung

Übungen

Ausbildung Übungen 

Bereichsausbildung Gabelstapler / Unterstützung für den Ortsverband Lüchow/Dannenberg

4. Juni 202211. Juni 2022 Malte Bahr

Im THW gibt es jede Menge Zusatzqualifikationen, die von den Helferinnen und Helfern erworben werden können. Unter anderem kann auch der „Fahrausweis für Gabelstapler“ – auch unter Staplerschein bekannt – erworben werden.

Weiterlesen
Übungen 

Presseteam unterstützt Einsatzübung in Hamburg

23. Mai 202227. Mai 2022 Malte Bahr

Am vergangen Wochenende fand im Wedeler Tonnenhafen die Jahresübung des Ortsverbandes Hamburg-Eimsbüttel statt.

Wir unterstützten die Einsatzübung mit zwei Helfern des Lüneburger Presseteams und stellten somit die Dokumentation der Übung sicher.

Weiterlesen
Übungen 

Hameln pumpt für Harmenien

12. Mai 202218. September 2022 Malte Bahr

An drei aufeinander folgenden Tagen übte das High Capacity Pumping (HCP) Modul des THW-Landesverbandes Bremen/Niedersachsen im fiktiven Harmenien (Hameln) den Einsatz.

Weiterlesen
Übungen 

Lüneburger Fachgruppe Elektroversorgung übt die Versorgung mit „blauem Strom“

4. April 20227. April 2022 Malte Bahr

Am letzten Samstag übten die Helferinnen und Helfer der Fachgruppe Elektroversorgung das Einspeisen von Strom in die Niederspannungverteilung einer Lüneburger Firma.

Weiterlesen
Übungen 

Alarm-Übung für den OV: Schwere Explosion durch Verpuffung

28. Oktober 201931. Oktober 2019 Marvin Bahr

Am Freitagabend, 25.10.2019 wurden ca. 80 Helferinnen und Helfer des ASB Kreisverbands und des THW Ortsverbands zu einer anspruchsvollen Nachtübung

Weiterlesen
Ausbildung Übungen 

Ausbildungs-Workshop der Fachgruppen Ortung in Tinglev

12. Oktober 201916. Oktober 2019 Marvin Bahr

Am verlängerten Wochenende vom 03.10.-06.10. trafen sich die Fachgruppen Ortung aus ganz Deutschland zu einem Workshop im dänischen Tinglev zusammen.

Weiterlesen
Übungen 

Flugzeugexplosion über Rendsburg – Wochenendübung für Lüneburger Ortsverband

23. August 201923. August 2019 Marvin Bahr

Am Wochenende vom 16.-18. August führte unser Ortsverband eine verlagerte Standortausbildung im schleswig-holsteinischen Rendsburg durch. Die Kameraden vom dortigen THW

Weiterlesen
Übungen 

Explosion in der Werkstatthalle – Große Alarmübung für das THW Lüneburg

23. Oktober 20182. November 2018 Marvin Bahr

Zum Feierabend kam es in einer großen Werkstatthalle der Bundeswehr aus nicht geklärten Gründen zu einer schweren Explosion. Vermisst wurden

Weiterlesen
Übungen 

Gemeinsame Ortungs- und Bergungsübung mit Lübecker Ortung

7. August 2017 Marvin Bahr

Am 06.08.2017 veranstaltete die Fachgruppe Ortung zusammen mit der 2. Bergungsgruppe und der Fachgruppe Ortung aus dem THW Ortsverband Lübeck

Weiterlesen
Ausbildung Übungen 

THW nimmt an Unterweisung des ABC-Zuges teil

6. Juli 2017 Marvin Bahr

Seit einigen Jahren bietet der ABC-Zug des Landkreises Lüneburg eine weit gefächerte Unterweisung im Bereich der ABC- Einsätze nach der

Weiterlesen
Übungen 

Alarmübung: Personenrettung in Erbstorf

2. Juni 20172. Juni 2017 perkuni

„Guten Abend, meine Damen und Herren. Die Gruppenführer bitte zu mir, und dem Rest wünsche ich jetzt schon einmal viel

Weiterlesen
Ausland Übungen 

Tinglev abgearbeitet, alle Personen geborgen: Fachgruppe Ortung gibt erstes Auslands-Gastspiel

30. Mai 20172. Juni 2017 perkuni

Vorbildliches Dänemark: Das Civilforsfaret-Übungsgelände „Atleborg“ der Beredskabsstyrelsen Teknisk Skole in Tinglev/Syddanmark sucht in Größe und Darstellungsmöglichkeit verschiedener Schadenslagen auch in

Weiterlesen
Übungen 

Busunfall mit 23 Verletzten und ringsherum üble Schneestürme: Zwei Übungen an einem Wochenende hielten THW-Kräfte auf Trab

24. Oktober 201524. Oktober 2015 perkuni

Nachrichtensendungen schließen stets mit dem Wetterbericht, hier wird mit ihm begonnen: Wir schreiben den 17. Dezember 2015. Seit drei Tagen

Weiterlesen
Übungen 

1A umgelegt: Lüneburger THW kippt für Feuerwehr-Übung Gelenkbus auf die Seite

23. Mai 201524. Mai 2015 perkuni

Zwischen dem Bereitschaftzug der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg und den Kameraden der FF Prenzlauer Berg besteht eine intensive Freundschaft. Im jährlichen

Weiterlesen
Übungen 

„Goldener Herbst“ und „Stromlose Ilmenau“: Lüneburger THW-Kräfte trainierten am Wochenende ihr Können

23. Oktober 201424. Oktober 2014 perkuni

1. Landesweite THW-Großübung „Goldener Herbst“ bei Westerstede Auf dem platten Land zwischen Varel, Oldenburg und Leer fand am vergangenen Wochenende

Weiterlesen
Übungen 

THW-Großübung in spektakulärer Umgebung

18. September 201419. September 2014 bahrm5

Blaulicht flackert durch die Nacht, man hört Hilferufe und Explosionen. Überall liegen Trümmerteile, aus den schwer angeschlagenen Gebäuden ist Feuerschein

Weiterlesen
Ausbildung Einsätze Übungen 

Ein neuer Ort entsteht: Fertigstellung von „BR 500 Nord“ in 72 Stunden

23. Juni 201427. Juni 2014 perkuni

BR 500? Das ist die Abkürzung für „Bereitstellungsraum 500“, ein neues Unterbringungssystem für Katastro-phenschutzhelfer/innen, das das THW entwickelt und nun

Weiterlesen
Ausland Übungen 

Lüneburger THW-Helferin bei der Katastrophenschutzübung „Prometheus 2014“ der EU in Athen

6. Juni 20146. Juni 2014 perkuni

Extrem hohe Temperaturen, seit Wochen ausbleibender Regen, entstehende Brände und Vollbrände sowohl in bewaldeten Regionen als auch in Industriegebieten. Ein

Weiterlesen
Ausbildung Ausland Übungen 

SEEWA: Die international aktiven Trinkwasseraufbereiter des THW trainierten in Lüneburg

16. März 201417. März 2014 perkuni

Wer am gestrigen Sonnabend durch den südlichen Abschnitt des Lüneburger Kurparks schlenderte, sah blau gekleidete Männer mit rot-weiß-gestreiften Stangen über

Weiterlesen
Geschichte Übungen Veranstaltungen 

Schöne Sachspende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald: alter Lehrfilm „Ein Wald klagt an!“ mit Lüneburger THW-Helfern

16. November 201321. November 2013 perkuni

 Im Sommer 1961 wurden die Helfer unseres Ortsverbandes zu einem eher seltenen Einsatz gerufen: Die Kölner ProfilFilm produzierte unter der

Weiterlesen
  • ← Zurück

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Facebookprofil der
Mini-Gruppe

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Instagram-Profil der
Jugendgruppe

 

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2023 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.