Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Geldautomatensprengung – Einsatz Baufachberater
  • Günter Horey für 60 Jahre Ehrenamt ausgezeichnet
  • Frohe Weihnachten!
  • Blaulichtaktion an Kinderklinik
  • Ortsverband Lüneburg beteiligt sich am 1. Blaulicht-Gottesdienst

THW Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
  • Mitmachen!
    • Die Grundausbildung
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
Einsätze 

Geldautomatensprengung – Einsatz Baufachberater

9. März 202310. März 2023 Malte Bahr

Einsatz für den Ortsverband. Unser Lüneburger Baufachberater wurde in den frühen Morgenstunden, mit dem Einsatzstichwort „Geldautomatensprengung“ nach Winsen (Luhe) durch den Ortsverband Stelle-Winsen angefordert.

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Günter Horey für 60 Jahre Ehrenamt ausgezeichnet

8. März 202310. März 2023 Malte Bahr

Sei es der Waldbrand 1975 in der Südheide oder der Bruch des Elbeseitenkanals 1976: Günter Horey war bei fast allen bedeutenden Einsätzen des Technischen Hilfswerkes Lüneburg in den letzten 60 Jahren dabei. Nun wurde der 83-Jährige Lüneburger für sein Engagement geehrt.

Weiterlesen
Allgemeines 

Frohe Weihnachten!

24. Dezember 20221. Januar 2023 Malte Bahr

Gehört es nicht zu den schönsten Traditionen, gemeinsam mit der Familie ein Familienfoto zu machen? Auch wir haben mit unserer Blaulichtfamilie ein ganz besonderes Foto für Euch vorbereitet.

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Blaulichtaktion an Kinderklinik

23. Dezember 20221. Januar 2023 Malte Bahr

Die Blaulichtfamilie Lüneburg brachte am Weihnachtsvorabend, gemeinsam mit dem Weihnachtsmann, vollgepackte Geschenkebeutel zur Kinderstation des Städtischen Klinikum.

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Ortsverband Lüneburg beteiligt sich am 1. Blaulicht-Gottesdienst

16. Dezember 202228. Dezember 2022 Malte Bahr

Am 14.12.2022 fand in der Johanniskirche der erste ökumenische Blaulicht-Gottesdienst für Einsatzkräfte von Polizei und Hilfsdiensten statt. Unter dem Motto ‚Wir halten zusammen’ ist dies ein neues, weiteres Format der Lüneburger ‚Blaulicht- Familie’.

Weiterlesen
Einsätze 

Gasexplosion – Einsatz Baufachberater

13. Dezember 202228. Dezember 2022 Malte Bahr

Erneuter Einsatz für den Ortsverband. Zwei Lüneburger Baufachberater wurden in der Nacht, mit dem Einsatzstichwort „Gasexplosion“ nach Rotenburg (Wümme) durch die dortige Feuerwehr angefordert.

Weiterlesen
Einsätze 

Stromausfall – Einsatz für die Fachgruppe Elektroversorgung

12. Dezember 202228. Dezember 2022 Malte Bahr

Am Montag den 12.12 befand sich die Fachgruppe Elektroversorgung des Ortsverbandes mit zwei Helfern im Einsatz.

Weiterlesen
Ausbildung 

Die Rolle des THW beim Gebäudeeinsturz – Fachgruppen Ortung im Landesverbandes Bremen/ Niedersachen

20. November 202213. Dezember 2022 Malte Bahr

Schon am letzten Wochenende trafen sich Vertreter der Fachgruppen Ortung des Landesverbandes zu einer Weiterbildung im Tagungshotel Bergmark in Steinfeld,

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Größter Laternenumzug durch das Lüneburger Hanseviertel

12. November 202218. November 2022 Malte Bahr

2. Samstag im November: dieser Termin steht fest für den jährlichen Laternenumzug durch das Hanse- und Speicherviertel. Seit 2017 gehört diese Veranstaltung zu unserem Jahresprogramm.

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…

10. November 202211. November 2022 Malte Bahr

Save the Date – Am kommenden Samstag ist es endlich soweit.

Unser Laternenumzug durch das Hanseviertel startet am Samstag um 17 Uhr auf dem Tartuer Platz.

Weiterlesen
Allgemeines 

DAS TUT GUT – 2022

9. November 20229. November 2022 Malte Bahr

Wir bitten alle GiroPRIVILEG-Kunden der Sparkasse Lüneburg um Unterstützung bei der Beschaffung mehrerer Tauchpumpen.

Weiterlesen
Allgemeines 

Ortsverband Lüneburg stellt Technik bei Blaulichtmeile aus

7. November 2022 Malte Bahr

Zum wiederholten Male lud das Lüneburger City-Management die Hilfsorganisationen aus Stadt und Landkreis anlässlich der Verkaufsoffenen Sonntags in der Innenstadt zur Blaulichtmeile ein.

Weiterlesen
Einsätze 

THW Lüneburg errichtet erneut Notunterkunft für ukrainische Geflüchtete

4. November 20226. November 2022 Malte Bahr

Mit Blick auf den kommenden Winter gehen die Bundesregierung und die Länder von einer stetig ansteigenden Zahl geflüchteter Menschen aus der Ukraine aus. In diesem Zusammenhang hat der Ortsverband Lüneburg eine weitere Notunterkunft im Auftrag der Hansestadt Lüneburg vorbereitet.

Weiterlesen
Ausbildung 

Bereichsausbildung Bediener Ladekran

27. Oktober 20222. November 2022 Malte Bahr

Neun Helferinnen und Helfer des THW Regionalbereiches Buxtehude absolvierten in den letzten Wochen erfolgreich die Bereichsausbildung zum Bediener Ladekran. Gemeinsam mit Kameraden des THW Stelle-Winsen und Uelzen wurde die Ausbildung durch den Bereichsausbilder durchgeführt.

Weiterlesen
Ausbildung 

Grundausbildungsprüfung im Ortsverband Stelle-Winsen

8. Oktober 202218. November 2022 Malte Bahr

Am Samstag war es wieder soweit: Im Ortsverband Stelle-Winsen fand die Grundausbildungsprüfung des Regionalbereiches Buxtehude statt. An mehreren Stationen mussten die angehenden Helferinnen und Helfern ihr in den letzten Monaten erlerntes Können und Fachwissen unter Beweis stellen.

Weiterlesen
Allgemeines 

Jubiläum beim THW-Nachwuchs: Zehn Jahre Mini-Gruppe

30. September 2022 Malte Bahr

Sportvereine, Hilfsorganisationen, Segelclubs oder Feuerwehren: Vereine und Organisationen, die personell in eine stabile Zukunft blicken wollen, sollten frühzeitig den Nachwuchs an sich binden, denn die Konkurrenz ist groß. So dachte man auch vor langer Zeit bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW):

Weiterlesen
Ausbildung 

Bau EGS-Dekonschleuse

4. September 202218. September 2022 Malte Bahr

Die Bergungsgruppe des Technischen Zuges übte vor kurzem den Aufbau einer Dekonschleuse auf Basis unseres Einsatzgerüstsystems, kurz EGS. Mithilfe der Dekonschleuse können Geräte und Fahrzeuge aus belasteten Bereichen desinfektiert oder gar gereinigt werden.

Weiterlesen
Ausbildung 

Übungsdienst der Fachgruppe Ortung

14. August 202218. September 2022 Malte Bahr

Am letzten Dienstabend übte unsere Fachgruppe Ortung, zusammen mit einer Handvoll angehenden Helferinnen und Helfern der Grundausbildungsgruppe, das Retten aus Höhen und Tiefen mit dem Rollgliss-Gerät am Elbe-Seitenkanal.

Weiterlesen
Allgemeines 

Aufbau des Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Embsen

20. Juli 202220. Juli 2022 Malte Bahr

Unsere Fachgruppe Elektroversorgung unterstützte bei den Aufbauarbeiten des nunmehr 26. Lüneburger Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers. Der Aufbau dauerte insgesamt 15 Stunden und erstreckte

Weiterlesen
Veranstaltungen 

THW-Sports-Team Lüneburg in Aktion

18. Juli 202220. Juli 2022 Malte Bahr

Nach langer Corona-Pause und mit internationaler Verstärkung ist unser THW-Sports-Team in diesem Jahr 5-köpfig beim HAMBURG WASSER World Triathlon an den Start gegangen. Und natürlich haben alle nach 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen mit Zeiten zwischen 1:28 und 1:47, das Ziel erreicht.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Facebookprofil der
Mini-Gruppe

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Instagram-Profil der
Jugendgruppe

 

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2023 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.