Zum Inhalt springen
Freitag, Juni 2, 2023
Aktuelles:
  • Grundausbildungsprüfung im Ortsverband Kutenholz
  • Feuerwehr kommt zum THW – kein Feuer, aber Technische Hilfeleistung
  • Sicheres Arbeiten in der Höhe für Mensch und Hund – Fachgruppen Ortung des THW-Landesverbandes zu Gast in Lohne
  • Wie schaut eigentlich ein Samstagsdienst des Fachzuges Logistik aus?
  • Neue Präsidentin: Sabine Lackner wird an die Spitze des THW berufen

THW Lüneburg

Seite des Technischen Hilfswerks Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
  • Mitmachen!
    • Die Grundausbildung
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
Ausbildung 

Grundausbildungsprüfung im Ortsverband Kutenholz

16. Mai 202319. Mai 2023 Malte Bahr

Am Samstag, den 06.05.2023, war es wieder soweit. Es stand die Grundausbildungsprüfung für neue Helferanwärterinnen und -Anwärtern im Regionalbereich Buxtehude an.

Weiterlesen
Ausbildung 

Feuerwehr kommt zum THW – kein Feuer, aber Technische Hilfeleistung

14. Mai 202319. Mai 2023 Malte Bahr

Viele Feuerwehrleute kamen am letzten Donnerstag auf das THW-Gelände in der Dorette-von-Stern-Straße…

Weiterlesen
Ausbildung 

Sicheres Arbeiten in der Höhe für Mensch und Hund – Fachgruppen Ortung des THW-Landesverbandes zu Gast in Lohne

12. Mai 202312. Mai 2023 Malte Bahr

Am Wochenende trafen sich Vertreter der Fachgruppen Ortung des THW-Landesverbandes Bremen/Niedersachen…

Weiterlesen
Ausbildung 

Wie schaut eigentlich ein Samstagsdienst des Fachzuges Logistik aus?

30. April 20235. Mai 2023 Malte Bahr

Zuletzt war unser Fachzug Logistik im Landkreis Lüneburg unterwegs. Ziel des Zugtrupps war es mögliche Verpflegungs- und Materialinstandsetzungsstellen sowie größere

Weiterlesen
Allgemeines 

Neue Präsidentin: Sabine Lackner wird an die Spitze des THW berufen

29. April 20231. Mai 2023 Malte Bahr

Heute gab das Bundesministerium für Inneres und Heimat bekannt, das Vizepräsidentin Sabine Lackner…

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Jede Menge Leistungsabzeichen – THW-Jugend erfolgreich beim Wettbewerb

8. April 202327. April 2023 Malte Bahr

Am Samstag, 4.3.2023 fand im Ortsverband Rotenburg/Wümme die diesjährige Leistungsabzeichen-Prüfung der THW-Jugend…

Weiterlesen
Ausbildung 

Einfach mal tief durchatmen – Bereichsausbildung Atemschutz im Regionalbereich Buxtehude

6. April 20236. April 2023 Malte Bahr

Einfach mal tief durchatmen – Bereichsausbildung Atemschutz im Regionalbereich Buxtehude

Weiterlesen
Allgemeines 

Initiative gegen Fachkräftemangel

1. April 20232. April 2023 Malte Bahr

Mit ihrer aktuellen Aktion „Eine:r für Alles“ reagieren die Lüneburger Blaulichter auf den zunehmenden Fachkräftemangel und rücken noch enger zusammen.

Weiterlesen
Allgemeines 

THW Lüneburg unterstützt Orientierungsmarsch „Rund um Gut Brockwinkel“

31. März 20238. April 2023 Malte Bahr

THW Lüneburg unterstützt Orientierungsmarsch „Rund um Gut Brockwinkel“

Weiterlesen
Einsätze 

Einsatz – Baufachberatung in Barendorf

20. März 202326. März 2023 Malte Bahr

Nachdem am Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, ein PKW mit der Fassade einer Apotheke in Barendorf kollidierte, wurde unser Baufachberater und der Zugtrupp des Technischen Zuges über die Feuerwehr alarmiert.

Weiterlesen
Einsätze 

Geldautomatensprengung – Einsatz Baufachberater

9. März 202310. März 2023 Malte Bahr

Einsatz für den Ortsverband. Unser Lüneburger Baufachberater wurde in den frühen Morgenstunden, mit dem Einsatzstichwort „Geldautomatensprengung“ nach Winsen (Luhe) durch den Ortsverband Stelle-Winsen angefordert.

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Günter Horey für 60 Jahre Ehrenamt ausgezeichnet

8. März 202310. März 2023 Malte Bahr

Sei es der Waldbrand 1975 in der Südheide oder der Bruch des Elbeseitenkanals 1976: Günter Horey war bei fast allen bedeutenden Einsätzen des Technischen Hilfswerkes Lüneburg in den letzten 60 Jahren dabei. Nun wurde der 83-Jährige Lüneburger für sein Engagement geehrt.

Weiterlesen
Allgemeines 

Frohe Weihnachten!

24. Dezember 20221. Januar 2023 Malte Bahr

Gehört es nicht zu den schönsten Traditionen, gemeinsam mit der Familie ein Familienfoto zu machen? Auch wir haben mit unserer Blaulichtfamilie ein ganz besonderes Foto für Euch vorbereitet.

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Blaulichtaktion an Kinderklinik

23. Dezember 20221. Januar 2023 Malte Bahr

Die Blaulichtfamilie Lüneburg brachte am Weihnachtsvorabend, gemeinsam mit dem Weihnachtsmann, vollgepackte Geschenkebeutel zur Kinderstation des Städtischen Klinikum.

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Ortsverband Lüneburg beteiligt sich am 1. Blaulicht-Gottesdienst

16. Dezember 202228. Dezember 2022 Malte Bahr

Am 14.12.2022 fand in der Johanniskirche der erste ökumenische Blaulicht-Gottesdienst für Einsatzkräfte von Polizei und Hilfsdiensten statt. Unter dem Motto ‚Wir halten zusammen’ ist dies ein neues, weiteres Format der Lüneburger ‚Blaulicht- Familie’.

Weiterlesen
Einsätze 

Gasexplosion – Einsatz Baufachberater

13. Dezember 202228. Dezember 2022 Malte Bahr

Erneuter Einsatz für den Ortsverband. Zwei Lüneburger Baufachberater wurden in der Nacht, mit dem Einsatzstichwort „Gasexplosion“ nach Rotenburg (Wümme) durch die dortige Feuerwehr angefordert.

Weiterlesen
Einsätze 

Stromausfall – Einsatz für die Fachgruppe Elektroversorgung

12. Dezember 202228. Dezember 2022 Malte Bahr

Am Montag den 12.12 befand sich die Fachgruppe Elektroversorgung des Ortsverbandes mit zwei Helfern im Einsatz.

Weiterlesen
Ausbildung 

Die Rolle des THW beim Gebäudeeinsturz – Fachgruppen Ortung im Landesverbandes Bremen/ Niedersachen

20. November 202213. Dezember 2022 Malte Bahr

Schon am letzten Wochenende trafen sich Vertreter der Fachgruppen Ortung des Landesverbandes zu einer Weiterbildung im Tagungshotel Bergmark in Steinfeld,

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Größter Laternenumzug durch das Lüneburger Hanseviertel

12. November 202218. November 2022 Malte Bahr

2. Samstag im November: dieser Termin steht fest für den jährlichen Laternenumzug durch das Hanse- und Speicherviertel. Seit 2017 gehört diese Veranstaltung zu unserem Jahresprogramm.

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…

10. November 202211. November 2022 Malte Bahr

Save the Date – Am kommenden Samstag ist es endlich soweit.

Unser Laternenumzug durch das Hanseviertel startet am Samstag um 17 Uhr auf dem Tartuer Platz.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Facebookprofil der
Mini-Gruppe

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Instagram-Profil der
Jugendgruppe

 

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2023 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.