Ausbildungs-Workshop der Fachgruppen Ortung in Tinglev
Am verlängerten Wochenende vom 03.10.-06.10. trafen sich die Fachgruppen Ortung aus ganz Deutschland zu einem Workshop im dänischen Tinglev zusammen.
WeiterlesenAm verlängerten Wochenende vom 03.10.-06.10. trafen sich die Fachgruppen Ortung aus ganz Deutschland zu einem Workshop im dänischen Tinglev zusammen.
WeiterlesenAm Samstag, den 21.09.19, fand wieder der alljährliche Lüneburger „Salzsau-Cup“ statt. Diese bereits zum elften Male stattfindende Veranstaltung lockte wie
WeiterlesenAm Samstag, den 31.08.19 trafen sich einige Helfer der Fachgruppe Ortung, sowie der 2. Bergungsgruppe des THW Lüneburg, um eine
WeiterlesenAm Wochenende vom 16.-18. August führte unser Ortsverband eine verlagerte Standortausbildung im schleswig-holsteinischen Rendsburg durch. Die Kameraden vom dortigen THW
WeiterlesenZum traditionellen Sommerempfang des Ortsverbands Lüneburg in der umgebauten ‚Halle 3’ hatte Ortsbeauftragter Ingo Perkun wie immer am 2. Freitagabend
WeiterlesenAm Sonntag, den 31.03. unterstützte unser Ortsverband bei bestem Frühjahrswetter den Orientierungsmarsch „Rund um Gut Brockwinkel“ der Feuerwehr Reppenstedt mit
WeiterlesenGroße Veränderungen stehen dem Ortsverband Lüneburg im Jahr 2019 bevor: durch eine Neustruktur der Einsatzorganisation, das sog. ‚Rahmenkonzept’, soll in
WeiterlesenIm Rahmen des Angebots ‚Schule vor Ort’ ist es uns nach jahrelangem Bemühen gelungen, den Lehrgang ‚Arbeiten im LuK-Stab OV’
WeiterlesenEndlich war es soweit: Das lang ersehnte Video-Endoskop „Searchcam 3000“ wurde an die Fachgruppe Ortung ausgeliefert. Somit verfügt die Lüneburger
WeiterlesenLiebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, Liebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, wie in jeden Jahr sitze ich zu Weihnachten
WeiterlesenSeit 2012 findet die Sparkassen-Aktion ‚Das tut gut.‘ jährlich statt und auch im Jahr 2018 hat das THW wieder mit
WeiterlesenVor etlichen Jahren restaurierten unsere Lüneburger THW-Kameraden Olaf Braasch und Godeke Klinge einen Mannschaftskraftwagen (MKW) des Luftschutzhilfsdienst von 1962. Vor
WeiterlesenAm 10. November fand unser jährlicher Laternenumzug vom Hanseviertel zum THW Ortsverband statt. Das Wetter spielte zum Glück mit und
WeiterlesenNervös trafen sich am Morgen des 27. Oktobers insgesamt 16 Helferanwärter/innen und Junghelfer/innen aus den Ortsverbänden Uelzen, Lüchow, Stade, Buxtehude,
WeiterlesenZum Feierabend kam es in einer großen Werkstatthalle der Bundeswehr aus nicht geklärten Gründen zu einer schweren Explosion. Vermisst wurden
WeiterlesenVom 21.9 – 23.9.2018 feierte der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen sein 150jähriges Bestehen. Als Austragungsort der Großveranstaltung wurde die Stadt Lüneburg bestimmt.
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fand der alljährliche Lüneburger „Salzsau-Cup de Petanque“ statt. Diese bereits zum zehnten Male stattfindende Veranstaltung lockte wie
WeiterlesenSeit etwa zwei Wochen brennt ein Moor auf einem Testgelände der Bundeswehr nahe dem niedersächsischen Meppen. Mittlerweile hat das THW
WeiterlesenAm Samstag, den 08.09.2018 hatte die Lüneburger Fachgruppe Ortung eine Menge schwerer Brocken zu bewältigen. Gemeinsam mit der Fachgruppe Wassergefahren
WeiterlesenVom 30.06.2018 – 07.07.2018 fand in Uelzen das diesjährige Landesjugendlager Niedersachsen-Bremen statt. Unsere Log-V wurde gebeten, hier personell und mit
Weiterlesen