THW unterstützt Feuerwehren nach Großbrand- Millionenschaden

Seit gestern morgen brannte bei Ostereistedt im Landkreis Rotenburg/Wümme eine 1.500 qm große landwirtschaftliche Scheune vollkommen aus.

Neben vielen Feuerwehren wurde am Vormittag auch das THW dazu alarmiert. Die Hauptaufgabe für ‚Team Blau’ bestand darin, mit insgesamt 4 Räumgeräten brennendes Heu, Stroh und Holzhackschnitzel aus der Scheune zu holen, damit es außerhalb auf einem Ablageplatz von der Feuerwehr gezielt gelöscht werden konnte. Die Halle und die darin befindlichen landwirtschaftlichen Maschinen glühten förmlich aus.

Vom THW wurden die Ortsverbände Rotenburg, Uelzen, Hoya, Bassum, Stadthagen und Lüneburg eingesetzt. Die Lüneburger hatten mit dem Zugtrupp des Technischen Zugs und der Fachgruppe Notversorgung die Aufgabe, ab ca. 20.00 Uhr die tagsüber eingesetzten Kräfte abzulösen und dabei die Einsatzleitung zu übernehmen und die installierten Beleuchtungseinrichtungen zu überwachen. Dabei kamen insgesamt 12 Helferinnen und Helfer zum Einsatz. Der Einsatz wurde heute früh gegen 2.00 Uhr beendet.