Sommerempfang: Ortsverband zieht positive Bilanz
Zum traditionellen Sommerempfang des Ortsverbands Lüneburg in der umgebauten ‚Halle 3’ hatte Ortsbeauftragter Ingo Perkun wie immer am 2. Freitagabend
WeiterlesenZum traditionellen Sommerempfang des Ortsverbands Lüneburg in der umgebauten ‚Halle 3’ hatte Ortsbeauftragter Ingo Perkun wie immer am 2. Freitagabend
WeiterlesenAm Sonntag, den 31.03. unterstützte unser Ortsverband bei bestem Frühjahrswetter den Orientierungsmarsch „Rund um Gut Brockwinkel“ der Feuerwehr Reppenstedt mit
WeiterlesenIm Rahmen des Angebots ‚Schule vor Ort’ ist es uns nach jahrelangem Bemühen gelungen, den Lehrgang ‚Arbeiten im LuK-Stab OV’
WeiterlesenAm 10. November fand unser jährlicher Laternenumzug vom Hanseviertel zum THW Ortsverband statt. Das Wetter spielte zum Glück mit und
WeiterlesenVom 21.9 – 23.9.2018 feierte der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen sein 150jähriges Bestehen. Als Austragungsort der Großveranstaltung wurde die Stadt Lüneburg bestimmt.
WeiterlesenViel Arbeit für unseren Ortsverband vom 7. – 9.6.: Am Donnerstag erfolgten das Aufräumen sowie der Aufbau der Räumlichkeiten für
WeiterlesenSeit 66 Jahren sind die blauen Bevölkerungsschutz-HelferInnen in Stadt und Landkreis unterwegs, um bei Unglücksfällen und Katastrophen den Menschen zu
WeiterlesenAm Samstag, 28.4. war der große Tag gekommen: im Ortsverband Lüneburg traten 18 Helfer-AnwärterInnen aus den Ortsverbänden Stade, Stelle-Winsen, Kutenholz,
WeiterlesenIm letzten Jahr fand zum ersten Mal ein durch unseren Ortsverband organisierter Laternenumzug durch das Hanseviertel statt. Da gleich beim
WeiterlesenÖffentlichkeitsarbeit und Kameradschaftspflege sind für uns beim THW äußerst wichtig. Präsenz bei öffentlichen Veranstaltungen zu zeigen fördert nicht nur die
WeiterlesenZum ersten Mal in seiner Geschichte lud der THW OV Lüneburg zum traditionellen Jahresempfang in sommerlicher Atmosphäre ein. In den
WeiterlesenJedes Jahr im März lädt die Freiwillige Feuerwehr Reppenstedt zum Feuerwehrmarsch „Rund um Gut Brockwinkel“. Traditionell besetzen unsere THW-Kräfte eine
WeiterlesenPolizeischätzungen zufolge nahmen am Abend des 12. November dreihundert bis dreihundertfünfzig Personen zwischen ganz jung und ganz alt an unserem
WeiterlesenNeben dem bei uns Nordlichtern meist breit und betulich in die Länge gezogenen Deutsch erklang in unserer Unterkunft am vergangenen
WeiterlesenDas 16. Bundesjugendlager der THW-Jugend, das zurzeit in Neumünster abgehalten wird, liegt leider dieses Jahr außerhalb der niedersächsischen Schulferien. Eines
WeiterlesenUnsere vier Jugendbetreuerinnen und -betreuer hatten kürzlich ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit auswärtigen Veranstaltungen ausgeheckt, um für die die daheimgebliebenen JunghelferInnen
WeiterlesenAlle zwei Jahre gehört Lüneburg zwischen dem Kurpark und der Innenstadt den Läufern, am 27. Mai war es wieder soweit.
WeiterlesenAm 17. Mai 1990 beschloß die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. Zur Erinnerung an diese
WeiterlesenWie baue ich eine Behelfstrage aus Schrubber, Spaten und Wolldecke oder Jacke? Wie rettet man zu zweit einen Verletzten, wenn
WeiterlesenZum achten Mal fand am letzten Freitag, 12.2.2016, der Neujahrsempfang unseres Ortsverbandes statt. Wie schon im vergangenen Jahr nutzten wir
Weiterlesen