Mehr Attraktivität und Akzeptanz für das THW
Man sieht sie meist bei größeren Unglücksfällen: die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks, kurz THW, packen an, wenn Flüsse über die Ufer treten
WeiterlesenMan sieht sie meist bei größeren Unglücksfällen: die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks, kurz THW, packen an, wenn Flüsse über die Ufer treten
WeiterlesenDie Modernisierung unseres Ortsverbandes schreitet Stück für Stück voran – in diesen Tagen wird die Umgestaltung einer großen Hoffläche vor
WeiterlesenFernsehen schauen, Hausaufgaben erledigen, Gesellschaftsspiele, Zocken am PC… Auf die Dauer wird das ganz schön eintönig. Oder? Daher veranstalten wir
WeiterlesenAus gegebenen Anlass hat die Leitung des Technischen Hilfswerks beschlossen bis zunächst 19.04.2020 alle Dienste, welche nicht der Aufrechterhaltung der
WeiterlesenAm Samstag den 7. März war es wieder soweit: Alle Junghelfer des THW im Regionalstellenbereich Buxtehude konnten an diesem Wochenende
WeiterlesenHeute Morgen gegen 01.00 Uhr klopfte das Orkantief Sabine auch in unserem Ortsverband an und weckte 3 Helfer unserer Fachgruppe
WeiterlesenLiebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, auch in diesem Jahr sitze ich wieder an meinem Schreibtisch und blicke zurück auf
WeiterlesenGehört es nicht zu den schönsten Traditionen, gemeinsam mit der Familie den Weihnachtsbaum zu schmücken? Auch wir haben mit unserer
WeiterlesenAm 09. November fand unser jährlicher Laternenumzug durch das Hanseviertel zum THW Ortsverband statt. Das Wetter spielte zum Glück mit
WeiterlesenAm Freitagabend, 25.10.2019 wurden ca. 80 Helferinnen und Helfer des ASB Kreisverbands und des THW Ortsverbands zu einer anspruchsvollen Nachtübung
WeiterlesenGroßer Bahnhof im Ortsverband: die letzte Grundausbildungsprüfung des Regionalbereichs Buxtehude fand am Sa., 19.10.19 in unserem Ortsverband statt. Damit beenden
WeiterlesenAm verlängerten Wochenende vom 03.10.-06.10. trafen sich die Fachgruppen Ortung aus ganz Deutschland zu einem Workshop im dänischen Tinglev zusammen.
WeiterlesenAm Samstag, den 21.09.19, fand wieder der alljährliche Lüneburger „Salzsau-Cup“ statt. Diese bereits zum elften Male stattfindende Veranstaltung lockte wie
WeiterlesenAm Samstag, den 31.08.19 trafen sich einige Helfer der Fachgruppe Ortung, sowie der 2. Bergungsgruppe des THW Lüneburg, um eine
WeiterlesenAm Wochenende vom 16.-18. August führte unser Ortsverband eine verlagerte Standortausbildung im schleswig-holsteinischen Rendsburg durch. Die Kameraden vom dortigen THW
WeiterlesenZum traditionellen Sommerempfang des Ortsverbands Lüneburg in der umgebauten ‚Halle 3’ hatte Ortsbeauftragter Ingo Perkun wie immer am 2. Freitagabend
WeiterlesenAm Sonntag, den 31.03. unterstützte unser Ortsverband bei bestem Frühjahrswetter den Orientierungsmarsch „Rund um Gut Brockwinkel“ der Feuerwehr Reppenstedt mit
WeiterlesenGroße Veränderungen stehen dem Ortsverband Lüneburg im Jahr 2019 bevor: durch eine Neustruktur der Einsatzorganisation, das sog. ‚Rahmenkonzept’, soll in
WeiterlesenIm Rahmen des Angebots ‚Schule vor Ort’ ist es uns nach jahrelangem Bemühen gelungen, den Lehrgang ‚Arbeiten im LuK-Stab OV’
WeiterlesenEndlich war es soweit: Das lang ersehnte Video-Endoskop „Searchcam 3000“ wurde an die Fachgruppe Ortung ausgeliefert. Somit verfügt die Lüneburger
Weiterlesen