Erste „Bufdine“ beim THW Lüneburg
Am 1. Oktober startete unsere neue „Bufdine“ Freya im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in unserem Ortsverband. Bundesfreiwilligendienstleistende (Bufdis) sind beim THW,
WeiterlesenAm 1. Oktober startete unsere neue „Bufdine“ Freya im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in unserem Ortsverband. Bundesfreiwilligendienstleistende (Bufdis) sind beim THW,
Weiterlesen„Alles gegeben, gemeinsam geschafft – deine Zeit ist jetzt!“ – So heißt es in der neuen Werbekampagne des Technischen Hilfswerks
WeiterlesenDer bundesweite Warntag wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt und hat zum Ziel,
Sie für das Thema Warnung der Bevölkerung zu sensibilisieren,
Funktion und Ablauf der Warnung besser verständlich zu machen und
auf die verfügbaren Warnmittel (z. B. Sirenen, Warn-Apps, digitale Werbeflächen) aufmerksam zu machen.
Nachdem im März 2019 der Trupp Materialerhaltung und der Führungstrupp Logistik aus dem Ortsverband Kutenholz übernommen werden konnten, so war
WeiterlesenDer Ortsverband Lüneburg freut sich über fahrbaren Zuwachs. Seit dem 25. Juli steht der neue LKW Ladebordwand der Fachgruppe Elektroversorgung auf dem Hof. Der frische Fahrzeuglack und die Gesichter der THWler strahlten um die Wette, als der neue LKW auf das OV Gelände rollte.
WeiterlesenEin von unseren HelferInnen langgehegter Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen: der umfangreiche Fuhrpark unseres OV hat Nachwuchs bekommen. Das neue ‚Baby’ ist zwar unser kleinstes Fahrzeug, aber doch schon ein ausgewachsener Ford Focus Kombi.
WeiterlesenAm vergangenen Freitag heiratete unser Helfer Andreas aus der Bergungsgruppe seine Partnerin Jana. Nach dem Jawort standen einige unserer Helfer
WeiterlesenAm vergangenen Freitag haben sich Jessica aus dem Zugtrupp und Simon aus der Bergungsgruppe das Jawort gegeben. Da haben wir
WeiterlesenAuf Grundlage der aktuellen Situation im Fall des Corona Virus (Covid-19), den aktuellen Handlungsanweisungen seitens der THW Leitung und dem
WeiterlesenMan sieht sie meist bei größeren Unglücksfällen: die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks, kurz THW, packen an, wenn Flüsse über die Ufer treten
WeiterlesenDie Modernisierung unseres Ortsverbandes schreitet Stück für Stück voran – in diesen Tagen wird die Umgestaltung einer großen Hoffläche vor
WeiterlesenAus gegebenen Anlass hat die Leitung des Technischen Hilfswerks beschlossen bis zunächst 19.04.2020 alle Dienste, welche nicht der Aufrechterhaltung der
WeiterlesenLiebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, auch in diesem Jahr sitze ich wieder an meinem Schreibtisch und blicke zurück auf
WeiterlesenGehört es nicht zu den schönsten Traditionen, gemeinsam mit der Familie den Weihnachtsbaum zu schmücken? Auch wir haben mit unserer
WeiterlesenGroße Veränderungen stehen dem Ortsverband Lüneburg im Jahr 2019 bevor: durch eine Neustruktur der Einsatzorganisation, das sog. ‚Rahmenkonzept’, soll in
WeiterlesenEndlich war es soweit: Das lang ersehnte Video-Endoskop „Searchcam 3000“ wurde an die Fachgruppe Ortung ausgeliefert. Somit verfügt die Lüneburger
WeiterlesenLiebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, Liebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, wie in jeden Jahr sitze ich zu Weihnachten
WeiterlesenSeit 2012 findet die Sparkassen-Aktion ‚Das tut gut.‘ jährlich statt und auch im Jahr 2018 hat das THW wieder mit
WeiterlesenVor etlichen Jahren restaurierten unsere Lüneburger THW-Kameraden Olaf Braasch und Godeke Klinge einen Mannschaftskraftwagen (MKW) des Luftschutzhilfsdienst von 1962. Vor
WeiterlesenLiebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, in den vergangenen Tagen und Wochen bin ich oft gefragt worden, ob ich auch
Weiterlesen