Lüneburger THW-Jugend beim Landesjugendlager 2013 in Cuxhaven
Vom 29. Juni bis zum 6. Juli fand das diesjährige Landesjugendlager der THW-Jugend Bremen/Nieder- sachsen mit über 550 Teilnehmern in
WeiterlesenVom 29. Juni bis zum 6. Juli fand das diesjährige Landesjugendlager der THW-Jugend Bremen/Nieder- sachsen mit über 550 Teilnehmern in
WeiterlesenDas THW rockt! Bislang kannte man die Ehrenamtlichen in blau nur als Einsatzkräfte in Katastrophen, Rettende in Notfällen oder als
WeiterlesenAm 16. Juni hob Landrat Nahrstedt den Katastrophenalarm für den Landkreis Lüneburg aufgrund stetig fallender Pegelstände auf. Die Zahl der eingesetzten Helferinnen und
WeiterlesenIn den Hochwassergebieten entlang der Elbe sinken die Pegelstände allmählich, doch das Wasser drückt weiterhin gegen die Deiche. Die Regenfälle
WeiterlesenDer Scheitelpunkt des Hochwassers wurde in unserem Landkreis erreicht und beginnt zu sinken, doch der Einsatz der Hilfskräfte aller eingesetzten
WeiterlesenDie enorme Wassermassen mitführende Elbe sorgte bereits seit einigen Tagen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt für schwere Überschwemmungen. Am 05.
WeiterlesenDie beiden Lüneburger Junghelfer Simon Collmar und Marvin Bahr haben erfolgreich an einem Ausbildungs- lehrgang der THW-Jugend Bremen/Niedersachsen zum Jugendleiter
WeiterlesenVom 01. bis 05. Mai 2013 findet in Hamburg der 34. Evangelische Kirchentag statt. Mehr als 100.000 Besucher werden in
WeiterlesenBei schönstem Frühlingswetter sicherten am Sonntag, 21.4.2013 15 Helferinnen und Helfer die Streckenführung des traditionellen Hamburg-Marathons. Bei diesem sportlichen Großereignis,
WeiterlesenAm Freitag, den 15.03.2013, nahm die THW-Jugend Lüneburg am Nachtmarsch der Jugendfeuerwehr Ochtmissen teil. Die Strecke ging vom Gerätehaus der
WeiterlesenAm vergangenen Freitag fand zum vierten Mal der Neujahrsempfang des THW-Ortsverbands Lüneburg – verbunden mit der Jahreshauptversammlung – in der
WeiterlesenAm letzten Donnerstag bekamen die Lüneburger Helfer Zuwachs. Aus dem Ortsverband Puppenhausen wechselte Fachberater Henk an die Ilmenau. OB Ingo
WeiterlesenLiebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, da ist er wieder einmal, der Winter. Kalt und ungemütlich ist es draußen und
WeiterlesenZum Jahresende sind die Weichen gestellt: das umfangreiche Schrift- und Bildarchiv des ‚Fördervereins für historischen Bevölkerungsschutz’ wird ab 2013 eine
WeiterlesenZum diesjährigen “Internationalen Tag des Ehrenamtes” am 5. Dezember hat der Landkreis Lüneburg 45 Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches
WeiterlesenAnfang November haben Svenja und Kevin ihre Grundausbildungs-Prüfung im Ortsverband Achim abgelegt. Zusammen mit 18 anderen Prüflingen aus den Ortsverbänden
WeiterlesenAnlässlich des 60jährigen Jubiläums des Lüneburger THW Ortsverbands erhielten die Helfer Michael Bahr und Rainer Gruber das durch den Präsidenten
WeiterlesenDas Einsatznachsorgeteam (ENT) des THW – Landesverbands Bremen, Niedersachsen hat Ende September das erste Modul einer zusätzlichen Ausbildung im sog.
WeiterlesenWer seinen 60. Geburtstag feiert, der blickt gerne mal in einer ruhigen Stunde zurück auf die vergangenen Jahre. So finden
WeiterlesenAm Sonntag, den 23.09.2012 unterstützte die THW Jugend Lüneburg die THW Jugend Hamburg-Nord bei der Messe „Du und Deine Welt“
Weiterlesen