Markterkundung der FGr Log-V
Am letzten Wochenende war unsere Fachgruppe Logistik Verpflegung, zusammen mit dem Zugtrupp Logistik, gemeinsam mit weiteren Helfern des Ortsverbandes in
WeiterlesenAm letzten Wochenende war unsere Fachgruppe Logistik Verpflegung, zusammen mit dem Zugtrupp Logistik, gemeinsam mit weiteren Helfern des Ortsverbandes in
WeiterlesenAm Samstag den 7. März war es wieder soweit: Alle Junghelfer des THW im Regionalstellenbereich Buxtehude konnten an diesem Wochenende
WeiterlesenGroßer Bahnhof im Ortsverband: die letzte Grundausbildungsprüfung des Regionalbereichs Buxtehude fand am Sa., 19.10.19 in unserem Ortsverband statt. Damit beenden
WeiterlesenAm verlängerten Wochenende vom 03.10.-06.10. trafen sich die Fachgruppen Ortung aus ganz Deutschland zu einem Workshop im dänischen Tinglev zusammen.
WeiterlesenAm Samstag, den 31.08.19 trafen sich einige Helfer der Fachgruppe Ortung, sowie der 2. Bergungsgruppe des THW Lüneburg, um eine
WeiterlesenIm Rahmen des Angebots ‚Schule vor Ort’ ist es uns nach jahrelangem Bemühen gelungen, den Lehrgang ‚Arbeiten im LuK-Stab OV’
WeiterlesenNervös trafen sich am Morgen des 27. Oktobers insgesamt 16 Helferanwärter/innen und Junghelfer/innen aus den Ortsverbänden Uelzen, Lüchow, Stade, Buxtehude,
WeiterlesenAm Samstag, 28.4. war der große Tag gekommen: im Ortsverband Lüneburg traten 18 Helfer-AnwärterInnen aus den Ortsverbänden Stade, Stelle-Winsen, Kutenholz,
Weiterlesen„Wenn ich Blaulicht und Sirene anmache darf ich machen was ich will, ich bin der König der Straße“. So stellen
WeiterlesenSeit einigen Jahren bietet der ABC-Zug des Landkreises Lüneburg eine weit gefächerte Unterweisung im Bereich der ABC- Einsätze nach der
WeiterlesenDer Umgang mit Tauchpumpe, Stromerzeuger, Binde- und Arbeitsleinen oder Trennschleifer wird in der Grundausbildung des THW genauso vermittelt z.B. wie
WeiterlesenNieselregen, stürmischer Westwind, aufgeweichter Waldboden, unübersichtliches Gelände und stockduster da draußen. Andere klappen die Fensterläden zu, drehen die Heizung höher,
WeiterlesenAm vergangenen Sonnabend wurde beim Lüneburger THW eine Lehrveranstaltung für die Elektroversorgungs-Fachgruppen im Landesverband Bremen, Niedersachsen abgehalten. 29 Helferinnen und
WeiterlesenDer Umgang mit Tauchpumpe, Stromerzeuger, Leinen und Trennschleifer wird in der Grundausbildung des THW genauso vermittelt z.B. wie die Eigensicherung
WeiterlesenAm 11. und 12. Juni nahmen die beiden Trinkwasserexperten unseres Ortsverbandes, Michael Bahr und Rainer Gruber, an einer Ausbildung der
Weiterlesen„Umgang mit Feuerlöschern“ stand am Abend des 7. April auf dem Dienstplan unserer Ersten Bergungsgruppe. Was lag aufgrund der guten
WeiterlesenZum fünften Partnerschaftstreffen kamen am ersten November-Wochenende das Einsatznachsorgeteam (ENT) des THW-Landesverbandes Bremen, Niedersachsen (LV HBNI) sowie eine Delegation der
Weiterlesen17 Helferanwärter/innen aus mehreren Ortsverbänden unseres Geschäftsführerbereiches traten gestern zur theoretischen und praktischen Grundausbildungsprüfung in Lüchow an. Neun von ihnen
WeiterlesenDieses Wochenende hatte es mal wieder in sich: Bereits am Donnerstagabend rückte die Fachgruppe Elektroversorgung ab, um zum sechsten Mal
WeiterlesenAusgerechnet einer der heißesten Tage seit Beginn der flächendeckenden Wetteraufzeichnungen 1881 stand aus Lüneburger THW-Sicht ganz im Zeichen der Fort-
Weiterlesen