Hansestadt Lüneburg hilft Haiti – 100.000 Euro Spenden
Einen Scheck über 100.000 Euro überreichte heute der Lüneburger Bürgermeister Ulrich Mädge an den Präsidenten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Albrecht
WeiterlesenEinen Scheck über 100.000 Euro überreichte heute der Lüneburger Bürgermeister Ulrich Mädge an den Präsidenten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Albrecht
WeiterlesenAm aktuellen Einsatz des THW in Haiti sind zurzeit zwar keine Lüneburger Helfer beteiligt, trotzdem ist das Interesse an der
WeiterlesenZu einem teaminternen Lehrgang traf sich am letzten Wochenende das Einsatznachsorgeteam (ENT) des Landesverbandes Bremen, Niedersachsen an der THW-Bundesschule in
WeiterlesenTrotz des winterlichen Wetters fanden am Freitag den 12.02.2010 viele Gäste den Weg in die Aula der Leuphana Universität Lüneburg
WeiterlesenBereits zum zweiten Mal trafen sich die acht bundesweit dislozierten Einsatznachsorgeteams (ENT) des THW zu einem Jahres-Symposium an der ‚Akademie
WeiterlesenZum dritten mal haben 6 Jugendgruppen ein Wochenende im Harz verbracht. Bei sehr guten Schneeverhältnissen im Oberharz bei Braunlage wurde
WeiterlesenEine ungewöhnliche Ausbildungsveranstaltung zum Thema „Bewegen von Lasten“ fand für den THW Ortsverband Lüneburg am 20.01.2010 gegen Abend in der
WeiterlesenFür das Lüneburger THW war es ein ruhiges Wochenende denn Tief „Daisy“ hat im Landkreis Lüneburg zwar viel Schnee zurück
WeiterlesenÜber zwei vorzeitige Weihnachtsgeschenke freut sich das THW Lüneburg. So stehen zwei nagelneue Einsatzfahrzeuge auf dem Hof der Unterkunft. Ein
WeiterlesenLiebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, in meiner Erinnerung müsste jetzt, Anfang Dezember, bereits mindestens ein halber Meter Schnee liegen.
WeiterlesenTraditionell beschließt der Ortsverband Lüneburg das abgelaufene Jahr mit einer Weihnachtsfeier. Diesmal wartete im Gasthof Katerberg in Rolfsen aber noch
WeiterlesenAn einem kalten Dezembertag ereignet sich in einem Maschinenbauunternehmen in Lüneburg eine schwere Explosion. Das Technische Hilfswerk wird angefordert um
WeiterlesenEs ist geschafft: Der erste THW-Bildkalender 2010 des OV Lüneburg ist fertig und kann in den nächsten Tagen verteilt werden.
WeiterlesenDas Einsatznachsorgeteam im THW Länderverband Bremen, Niedersachsen (ENT HB, NI) hat vom 06. bis 08.11.2009 nun auch den Baustein III
WeiterlesenEine Delegation von dreizehn Frauen und Männern der Ortsfeuerwehr Adendorf besuchte am Freitag den 6. November den THW Ortsverband Lüneburg.
WeiterlesenDas Filmteam Heros Media war am 10.10.09 auf der Großübung des Landkreises Lüneburg vor Ort und drehte einen Film über
Weiterlesen50 Jahre aktiv beim Technischen Hilfswerk, zu diesem besonderen Jubiläum von Jürgen Kollrich wurde am vergangenem Dienstabend (22.10.09) ein Interview
WeiterlesenZur größten Alarmübung in unserem Landkreis seit über 10 Jahren wurden am Samstag, den 10.10.09 fast 500 HelferInnen aller Hilfsorganisationen
WeiterlesenDas Mobile Bekämpfungszentrum der Länder der Bundesrepublik Deutschland wurde im Dezember 2006 auf dem Wasserübungsplatz der THW Bundesschule Hoya errichtet.
WeiterlesenAm Samstag den 19. September rückte die 1. Bergungsgruppe des THW Lüneburg aus, um das örtliche Boule-Turnier im Kurpark auszuleuchten.
Weiterlesen