Zum Inhalt springen
Donnerstag, Juli 10, 2025
Aktuelles:
  • Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis Überregionale Waldbrandübung im Lüneburger Ostkreis
  • Einsatz – PKW in Gebäude
  • Sommerempfang des Ortsbeauftragten – OV Lüneburg weiterhin gut aufgestellt
  • THW unterstützt Feuerwehren nach Großbrand- Millionenschaden
  • 9-fache Verstärkung für den Ortsverband

THW Lüneburg

Seite des Technischen Hilfswerks Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
  • Mitmachen!
    • Die Grundausbildung
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
Einsätze 

Unterstützung der DLRG bei Herrichtung eines weiteren Flüchtlingscamps erfolgreich abgeschlossen

27. September 201528. September 2015 Ingo Perkun

Im Zuge der Flüchtlingssituation ging am Freitagnachmittag ein weiterer Einsatzauftrag zunächst an die THW-Ortsverbände Lüneburg und Uelzen. Das „Olympische Dorf“

Weiterlesen
Einsätze 

THW Lüneburg leuchtet erneut Salzsau-Cup aus

20. September 201520. September 2015 Ingo Perkun

Wenn im Lüneburger Kurpark einmal jährlich um den Salzsau-Cup geboult wird, gehen die letzten entscheidenden Runden aufgrund des großen Starterfeldes

Weiterlesen
Einsätze 

DLRG fordert unsere Unterstützung beim Aufbau eines Flüchtlingscamps in Theodor-Körner-Kaserne an

18. September 201521. September 2015 Ingo Perkun

Im Rahmen der Flüchtlingshilfe waren bis gestern Morgen rund 11.500 Kräfte der Bundesanstalt THW an über 300 Stellen im Bundesgebiet

Weiterlesen
Einsätze 

Nächtlicher Einsatz: Großfeuer in Barum bringt das THW zum Kochen

6. September 2015 Ingo Perkun

Am Freitagabend wurden Feuerwehren der Samtgemeinde Bardowick zu einem Zimmerbrand in Barum gerufen. Die Bewohnerin konnte sich mit ihren drei

Weiterlesen
Einsätze 

Blauer Saft für schnelle Roller in Hanstedt II

6. September 2015 Ingo Perkun

Als am Freitag, 28. August, um 18:00 das achte 24-Stunden-Rollerrennen in Hanstedt II (LK Uelzen) bei bestem Wetter gestartet wurde,

Weiterlesen
Ausbildung Einsätze Jugend 

Sommerlager der Minis, Strom fürs Rollerrennen und Erste Hilfe für alle

31. August 2015 Ingo Perkun

Dieses Wochenende hatte es mal wieder in sich: Bereits am Donnerstagabend rückte die Fachgruppe Elektroversorgung ab, um zum sechsten Mal

Weiterlesen
Allgemeines Veranstaltungen 

Hoher Besuch: Ortsbeauftragter Perkun durch Landesbeauftragten Dunger ausgezeichnet

28. August 201528. August 2015 Ingo Perkun

Am 13. August besuchte der Landesbeauftragte für das Technische Hilfswerk in Bremen und Niedersachsen, Ralph Dunger, unseren Ortsverband. Im Gepäck

Weiterlesen
Einsätze Jugend Veranstaltungen 

Unterwegs in Adendorf, Hamburg und Lüneburg: Ein arbeitsreiches Wochenende forderte unseren Ortsverband

23. Juli 2015 Ingo Perkun

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Den optisch, akustisch und olfaktorisch beeindruckendsten Job legten hierbei die Helferinnen und Helfer der

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Lüneburger Verpflegungstrupp unterstützt THW Rotenburg

17. Juli 201517. Juli 2015 Ingo Perkun

Am  15. Juli ging unser Küchenteam auf Tour quer durch die norddeutsche Rübensteppe zum Ortsverband Rotenburg (Wümme). Die dortigen THW-Kameraden

Weiterlesen
Ausbildung 

Deutschland stöhnt unter der Hitzewelle, THW-Kräfte bilden sich trotzdem emsig weiter

8. Juli 2015 Ingo Perkun

Ausgerechnet einer der heißesten Tage seit Beginn der flächendeckenden Wetteraufzeichnungen 1881 stand aus Lüneburger THW-Sicht ganz im Zeichen der Fort-

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Zusatzqualifikation Brandschutzhelfer: THW bildet Berufsschüler in Personenrettung aus

30. Juni 2015 Ingo Perkun

Am 25. und 26. Juni arbeiteten auf dem Vorplatz der Georg-Sonnin-Schule/Berufsbildende Schule II die Kräfte von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz

Weiterlesen
Jugend Veranstaltungen 

Generation Zukunft: zwei Zeltlager mit Lüneburger THW-Nachwuchs

17. Juni 201518. Juni 2015 Ingo Perkun

Am vergangenen Wochenende (12. – 14. Juni) begingen die Kinderfeuerwehren des Landkreises ihr jährliches Zeltlager. Auch unsere Minis wurden hierzu

Weiterlesen
Einsätze 

Flächenbrand bei Dachtmissen: THW leuchtet Nachlöscharbeiten aus

7. Juni 2015 Ingo Perkun

Am gestrigen Sonnabend wurde in den Morgenstunden die Feuerwehr zu einem Waldbrand zwischen Mechtersen und Dachtmissen gerufen. Auf einer Fläche

Weiterlesen
Veranstaltungen 

THW statt KiTa: Zweimal viele fröhliche Kinderstimmen in unserer Unterkunft

25. Mai 201526. Mai 2015 Ingo Perkun

In der Woche vor Pfingsten bekamen wir gleich zweimal Kinderbesuch: Am Montag checkte eine Gruppe des Adendorfer Adolph-Holm-Kindergartens bei uns

Weiterlesen
Übungen 

1A umgelegt: Lüneburger THW kippt für Feuerwehr-Übung Gelenkbus auf die Seite

23. Mai 201524. Mai 2015 Ingo Perkun

Zwischen dem Bereitschaftzug der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg und den Kameraden der FF Prenzlauer Berg besteht eine intensive Freundschaft. Im jährlichen

Weiterlesen
Einsätze 

Streckensicherung für Hamburger Stadtmarathon

29. April 201529. April 2015 Ingo Perkun

Am 26. April halfen bereits zum vierten Mal seit 2011 ehrenamtliche Kräfte unseres Ortsverbandes bei der Streckensicherung des „Haspa Marathon

Weiterlesen
Einsätze 

Blauer Strom aus Lüneburg für Lübecker G7-Gipfel und Ellringer Oldtimertreffen

28. April 201528. April 2015 Ingo Perkun

Der G7-Gipfel ist nun schon ein paar Tage her, dennoch wollen wir nicht mit der Meldung hinterm Berg halten, dass

Weiterlesen
Jugend 

Stadtrallye zur Eisdiele – angewandte Kartenkunde bei unseren Minis

13. April 201513. April 2015 Ingo Perkun

Bestes Frühlingswetter und Lust auf ein Eis – aber wie kommen die Kinder unserer Minigruppe hin zur kühlen, süßen Erfrischung?

Weiterlesen
Einsätze 

Blauer Strom für Gelbe Engel

1. April 20151. April 2015 Ingo Perkun

Aufgrund eines technischen Defektes wird seit heute Morgen um 7:10 Uhr der ADAC-Komplex in Embsen samt seinem Fahrsicherheitszentrum, der Geschäftsstelle

Weiterlesen
Jugend Veranstaltungen 

Verpflegungstrupp lässt Kräuter bestimmen: THW-Jugend erringt 6. Platz bei Feuerwehrmarsch

29. März 201530. März 2015 Ingo Perkun

Am 29. März fand er zum 32sten Mal statt, der Feuerwehrmarsch „Rund um Brockwinkel“ der  Ortswehr Reppenstedt, und wir waren

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2025 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.