Zum Inhalt springen
Sonntag, Mai 11, 2025
Aktuelles:
  • Einsatz – Mann unter Mauerresten eingeklemmt
  • Leistungsabzeichen der THW-Jugend
  • Der Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) im THW – das unsichtbare Rückgrat in jedem Einsatz!
  • Tschüss 2024…
  • Grußwort des Ortsbeauftragten zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

THW Lüneburg

Seite des Technischen Hilfswerks Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
  • Mitmachen!
    • Die Grundausbildung
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
Veranstaltungen 

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und … THW?

13. November 201613. November 2016 Ingo Perkun

Polizeischätzungen zufolge nahmen am Abend des 12. November dreihundert bis dreihundertfünfzig Personen zwischen ganz jung und ganz alt an unserem

Weiterlesen
Ausbildung 

Stromexperten des THW kamen hoch hinaus

31. Oktober 2016 Ingo Perkun

Am vergangenen Sonnabend wurde beim Lüneburger THW eine Lehrveranstaltung für die Elektroversorgungs-Fachgruppen im Landesverband Bremen, Niedersachsen abgehalten. 29 Helferinnen und

Weiterlesen
Ausbildung 

Alle drei Lüneburger Helferanwärter bestehen Grundausbildungsprüfung in Rotenburg

24. Oktober 201630. Oktober 2016 Ingo Perkun

Der Umgang mit Tauchpumpe, Stromerzeuger, Leinen und Trennschleifer wird in der Grundausbildung des THW genauso vermittelt z.B. wie die Eigensicherung

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Internationale Feuerwehr-Delegation machte Station beim THW

18. September 201619. September 2016 Ingo Perkun

Neben dem bei uns Nordlichtern meist breit und betulich in die Länge gezogenen Deutsch erklang in unserer Unterkunft am vergangenen

Weiterlesen
Einsätze 

Huberts Premiere: als nächtlicher Streckenposten beim 24-Stunden-Rollerrennen in Hanstedt II

1. September 20162. September 2016 Ingo Perkun

Hoch hinaus ging es am vergangenen Wochenende für die Beleuchtungsmittel unserer Fachgruppe Elektroversorgung: Bereits zum siebenten Mal in Folge waren

Weiterlesen
Jugend Veranstaltungen 

Bundesjugendlager des THW: Altes Blech für junge Herzen

8. August 201625. August 2016 Ingo Perkun

Das 16. Bundesjugendlager der THW-Jugend, das zurzeit in Neumünster abgehalten wird, liegt leider dieses Jahr außerhalb der niedersächsischen Schulferien. Eines

Weiterlesen
Jugend Veranstaltungen 

Sommerprogramm für Ortsjugend mit Besuch des Hannoveraner Zoos gestartet

10. Juli 201610. Juli 2016 Ingo Perkun

Unsere vier Jugendbetreuerinnen und -betreuer hatten kürzlich ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit auswärtigen Veranstaltungen ausgeheckt, um für die die daheimgebliebenen JunghelferInnen

Weiterlesen
Ausbildung Ausland 

Fortbildung in Hildesheim für Trinkwasserexperten der THW-Auslandshilfe

20. Juni 201620. Juni 2016 Ingo Perkun

Am 11. und 12. Juni nahmen die beiden Trinkwasserexperten unseres Ortsverbandes, Michael Bahr und Rainer Gruber, an einer Ausbildung der

Weiterlesen
Jugend 

Unsere Minis beim Zeltlager der Kreiskinderfeuerwehren

15. Juni 201615. Juni 2016 Ingo Perkun

Große Highlights im Leben unserer JunghelferInnen sind jedes Jahr die Zeltlager, an denen die Lüneburger Ortsjugend teilnimmt. Den Start in

Weiterlesen
Einsätze Veranstaltungen 

„Run for Help“ zu Gunsten MS-Kranker: Lüneburger THW-Kräfte sichern die Strecke, sechsköpfiges Sportsteam läuft mit

31. Mai 2016 Ingo Perkun

Alle zwei Jahre gehört Lüneburg zwischen dem Kurpark und der Innenstadt den Läufern, am 27. Mai war es wieder soweit.

Weiterlesen
Allgemeines 

Abberufen und berufen: neue Führungskräfte im Lüneburger Ortsverband

29. Mai 201630. Mai 2016 Ingo Perkun

Beim Antreten zum Dienstgebinn am Abend des 25. Mai wurde es offiziell: Der bisherige Zugtruppführer und stellv. Zugführer des Technischen

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Rainbowflash 2016: Lüneburger THW steht zu menschlicher Vielfalt und offener Gesellschaft

17. Mai 201617. Mai 2016 Ingo Perkun

Am 17. Mai 1990 beschloß die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. Zur Erinnerung an diese

Weiterlesen
Allgemeines 

Neuzugang in unserer Garage: eine rote Giraffe

15. Mai 201617. Mai 2016 Ingo Perkun

Dank der Giro-Privileg-Kunden, die den Wunsch unseres Helfervereins, einen Hubsteiger-Anhänger zu beschaffen, bei der letztjährigen „Das tut Gut“-Aktion der Sparkasse

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Schau hin, misch Dich ein: THW Lüneburg beim UNESCO-Projekttag an der Wilhelm-Raabe-Schule

24. April 201627. April 2016 Ingo Perkun

Wie baue ich eine Behelfstrage aus Schrubber, Spaten und Wolldecke oder Jacke? Wie rettet man zu zweit einen Verletzten, wenn

Weiterlesen
Einsätze 

Oldtimer-Treffen in Ellringen: blauer Strom aus Lüneburg für Cola, Kaffee, Eis und Wurst

18. April 2016 Ingo Perkun

Für unsere Fachgruppe Elektroversorgung ist der Ellringer Start in die Oldtimer-Saison schon seit Jahren ein fester Einsatztermin für eine „sonstige

Weiterlesen
Ausbildung 

Löschen von Bränden: Bergungsgruppe von Feuerwehrkräften weitergebildet

13. April 201613. April 2016 Ingo Perkun

„Umgang mit Feuerlöschern“ stand am Abend des 7. April auf dem Dienstplan unserer Ersten Bergungsgruppe. Was lag aufgrund der guten

Weiterlesen
Jugend 

Abnahme der Leistungszeichen der THW-Jugend in Lüneburg

8. März 20168. März 2020 Ingo Perkun

Am Samstag den 5. März war es wieder soweit: Alle Junghelfer des THW im Geschäftsführerbereich Buxtehude konnten an diesem Wochenende

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Großer Neujahrsempfang mit vielen Gästen

14. Februar 201614. Februar 2016 Ingo Perkun

Zum achten Mal fand am letzten Freitag, 12.2.2016, der Neujahrsempfang unseres Ortsverbandes statt. Wie schon im vergangenen Jahr nutzten wir

Weiterlesen
Nachrufe 

Ortsverband trauert um Ulrich Haase

6. Februar 20166. Februar 2016 Ingo Perkun

Am 4. Februar 2016 verstarb überraschend und viel zu früh unser stellvertretender Ortsbeauftragte a. D. Ulrich „Ulli“ Haase im Alter

Weiterlesen
Jugend 

Der Dienstbetrieb 2016 ist eröffnet, die Minis machen den Anfang

16. Januar 2016 Ingo Perkun

Unsere Minis hatten heute die Ehre, den Anfang zu machen, die ersten Dienste im neuen Jahr für Jugendgruppe und Aktive

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2025 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.