Dienst der Minigruppe als Auswärtsspiel in Ellringen
Sonnabend, 22. April, 12:30 Uhr, 20 Kilometer östlich von Lüneburg: Auf der Rückfahrt zum Ortsverband krakeelen hinten in den beiden
WeiterlesenSonnabend, 22. April, 12:30 Uhr, 20 Kilometer östlich von Lüneburg: Auf der Rückfahrt zum Ortsverband krakeelen hinten in den beiden
WeiterlesenAm gestrigen Dienstabend besuchte uns für mehrere Stunden die SPD-Bundestagsabgeordenete unseres Wahlkreises, Frau Hiltrud Lotze. Nach einem rund 90-minütigen Informationsgespräch
WeiterlesenNach fünf stromspendenden Einsatztagen kehrten heute Nacht unsere Elektroversorger vom 200 Kilometer entfernten Wesertunnel zurück. Seit 13 Jahren quert der
WeiterlesenJedes Jahr im März lädt die Freiwillige Feuerwehr Reppenstedt zum Feuerwehrmarsch „Rund um Gut Brockwinkel“. Traditionell besetzen unsere THW-Kräfte eine
WeiterlesenNach den vielen Vorbereitungen der letzten Wochen war gestern die Prüfung der Leistungsabzeichen der THW-Jugend im Ortsverband Lüchow. In den
WeiterlesenNieselregen, stürmischer Westwind, aufgeweichter Waldboden, unübersichtliches Gelände und stockduster da draußen. Andere klappen die Fensterläden zu, drehen die Heizung höher,
WeiterlesenUnser Ortsverband ist personell gut aufgestellt, immer wieder finden neue Interessenten den Weg zu uns und damit in die Grundausbildungsgruppe.
WeiterlesenLiebe Besucher und Besucherinnen von thw-lueneburg.de, kurz vor Weihnachten erreichen uns schreckliche Nachrichten aus Berlin. Ein Attentäter mit islamistischen Hintergrund
WeiterlesenEin rundes Jubiläum zum Jahresende: Vor zehn Jahren, im Dezember 2006, wurde das Einsatznachsorgeteam (ENT) des Landesverbandes Bremen, Niedersachsen (LV
WeiterlesenPolizeischätzungen zufolge nahmen am Abend des 12. November dreihundert bis dreihundertfünfzig Personen zwischen ganz jung und ganz alt an unserem
WeiterlesenAm vergangenen Sonnabend wurde beim Lüneburger THW eine Lehrveranstaltung für die Elektroversorgungs-Fachgruppen im Landesverband Bremen, Niedersachsen abgehalten. 29 Helferinnen und
WeiterlesenDer Umgang mit Tauchpumpe, Stromerzeuger, Leinen und Trennschleifer wird in der Grundausbildung des THW genauso vermittelt z.B. wie die Eigensicherung
WeiterlesenNeben dem bei uns Nordlichtern meist breit und betulich in die Länge gezogenen Deutsch erklang in unserer Unterkunft am vergangenen
WeiterlesenHoch hinaus ging es am vergangenen Wochenende für die Beleuchtungsmittel unserer Fachgruppe Elektroversorgung: Bereits zum siebenten Mal in Folge waren
WeiterlesenDas 16. Bundesjugendlager der THW-Jugend, das zurzeit in Neumünster abgehalten wird, liegt leider dieses Jahr außerhalb der niedersächsischen Schulferien. Eines
WeiterlesenUnsere vier Jugendbetreuerinnen und -betreuer hatten kürzlich ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit auswärtigen Veranstaltungen ausgeheckt, um für die die daheimgebliebenen JunghelferInnen
WeiterlesenAm 11. und 12. Juni nahmen die beiden Trinkwasserexperten unseres Ortsverbandes, Michael Bahr und Rainer Gruber, an einer Ausbildung der
WeiterlesenGroße Highlights im Leben unserer JunghelferInnen sind jedes Jahr die Zeltlager, an denen die Lüneburger Ortsjugend teilnimmt. Den Start in
WeiterlesenAlle zwei Jahre gehört Lüneburg zwischen dem Kurpark und der Innenstadt den Läufern, am 27. Mai war es wieder soweit.
WeiterlesenBeim Antreten zum Dienstgebinn am Abend des 25. Mai wurde es offiziell: Der bisherige Zugtruppführer und stellv. Zugführer des Technischen
Weiterlesen