Laternenumzug Hanseviertel 2025
Gestern Abend fand der Laternenumzug im Hanseviertel statt, trotz Regen waren viele große und kleine Besucher mit dabei. Es war
WeiterlesenGestern Abend fand der Laternenumzug im Hanseviertel statt, trotz Regen waren viele große und kleine Besucher mit dabei. Es war
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag war in der Lüneburger Innenstadt wieder viel los. Beim verkaufsoffenen Sonntag fand gleichzeitig der Blaulichttag statt.Auf dem
WeiterlesenUnsere Fachgruppe Elektroversorgung stellte auch in diesem Jahr die Stromversorgung für das Brückenfest in Darchau sicher. Bereits am Donnerstagabend bauten
WeiterlesenSeit nunmehr 50 Jahren besteht die Jugendfeuerwehr und war damit eine der ersten in der Samtgemeinde Salzhausen. Daher fand am
WeiterlesenAm letzten Augustwochenende fand in Hanstedt II, Uelzen, das jährliche 24-Stunden-Rollerrennen statt. Unsere Fachgruppe Elektroversorgung sorgte gemeinsam mit dem Ortsverband
WeiterlesenEnde Mai feierte der Ortsverband Lüchow-Dannenberg des Technischen Hilfswerks (THW) sein 60-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das zusätzlich mit
WeiterlesenZum mittlerweile 18. Sommerempfang des Ortsverbands kamen am Abend des 13.7. über 80 geladene Gäste…
WeiterlesenDer 2. Samstag im November: dieser Termin steht fest für den jährlichen Laternenumzug durch das Lüneburger Hanseviertel.
WeiterlesenBereits zum 17. Mal fand Ende Juni der Sommerempfang unseres Ortsverbandes statt. Alle Helferinnen und Helfer haben bei der Vorbereitung Hand angelegt: beim Putzen, beim Bühnenbau, der Ausleuchtung, der Dekoration und nicht zuletzt beim Catering.
WeiterlesenDie Blaulichtfamilie Lüneburg brachte am Weihnachtsvorabend, gemeinsam mit dem Weihnachtsmann…
Weiterlesen2. Samstag im November: dieser Termin steht fest für den jährlichen Laternenumzug…
WeiterlesenSave the Date – Am kommenden Samstag ist es endlich soweit.
WeiterlesenSelten war die Lüneburger Innenstadt so voll gewesen wie an diesem letzten „Verkaufsoffenen Sonntag“ des Jahres. Beim Lüneburger Blaulichttag am
WeiterlesenZum diesjährigen Sommerempfang des Ortsbeauftragten kamen am Freitagabend in der festlich geschmückten Halle 3 des Ortsverbandes mehr als 120 Gäste zusammen.
WeiterlesenAm Samstag, 4.3.2023 fand im Ortsverband Rotenburg/Wümme die diesjährige Leistungsabzeichen-Prüfung der THW-Jugend…
WeiterlesenSei es der Waldbrand 1975 in der Südheide oder der Bruch des Elbeseitenkanals 1976: Günter Horey war bei fast allen bedeutenden Einsätzen des Technischen Hilfswerkes Lüneburg in den letzten 60 Jahren dabei. Nun wurde der 83-Jährige Lüneburger für sein Engagement geehrt.
WeiterlesenDie Blaulichtfamilie Lüneburg brachte am Weihnachtsvorabend, gemeinsam mit dem Weihnachtsmann, vollgepackte Geschenkebeutel zur Kinderstation des Städtischen Klinikum.
WeiterlesenAm 14.12.2022 fand in der Johanniskirche der erste ökumenische Blaulicht-Gottesdienst für Einsatzkräfte von Polizei und Hilfsdiensten statt. Unter dem Motto ‚Wir halten zusammen’ ist dies ein neues, weiteres Format der Lüneburger ‚Blaulicht- Familie’.
Weiterlesen2. Samstag im November: dieser Termin steht fest für den jährlichen Laternenumzug durch das Hanse- und Speicherviertel. Seit 2017 gehört diese Veranstaltung zu unserem Jahresprogramm.
WeiterlesenSave the Date – Am kommenden Samstag ist es endlich soweit.
Unser Laternenumzug durch das Hanseviertel startet am Samstag um 17 Uhr auf dem Tartuer Platz.
Weiterlesen