Zum Inhalt springen
Montag, September 15, 2025
Aktuelles:
  • 50 Jahre Jugendfeuerwehr Oelstorf/Gödenstorf
  • Strom und Licht beim 24-Stunden-Rollerrennen in Hanstedt II
  • Abseits der Straße – THW-Weiterbildung auf dem Standortübungplatz Wendisch Evern
  • Ausbildung der Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung
  • Gemeinsame Übung der Fachgruppen Elektroversorgung aus Lüneburg und Buxtehude

THW Lüneburg

Seite des Technischen Hilfswerks Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
  • Mitmachen!
    • Die Grundausbildung
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung

Ausbildung

Ausbildung 

Kraftfahrausbildung im Ortsverband Lüneburg

25. Februar 2018 Marvin Bahr

„Wenn ich Blaulicht und Sirene anmache darf ich machen was ich will, ich bin der König der Straße“. So stellen

Weiterlesen
Ausbildung Übungen 

THW nimmt an Unterweisung des ABC-Zuges teil

6. Juli 2017 Marvin Bahr

Seit einigen Jahren bietet der ABC-Zug des Landkreises Lüneburg eine weit gefächerte Unterweisung im Bereich der ABC- Einsätze nach der

Weiterlesen
Ausbildung 

Verstärkung des Teams: unsere Helferanwärter bestehen Grundausbildungsprüfung

21. Mai 201721. Mai 2017 Ingo Perkun

Der Umgang mit Tauchpumpe, Stromerzeuger, Binde- und Arbeitsleinen oder Trennschleifer wird in der Grundausbildung des THW genauso vermittelt z.B. wie

Weiterlesen
Ausbildung 

Nachtübung

3. März 20174. März 2017 Ingo Perkun

Nieselregen, stürmischer Westwind, aufgeweichter Waldboden, unübersichtliches Gelände und stockduster da draußen. Andere klappen die Fensterläden zu, drehen die Heizung höher,

Weiterlesen
Ausbildung 

Stromexperten des THW kamen hoch hinaus

31. Oktober 2016 Ingo Perkun

Am vergangenen Sonnabend wurde beim Lüneburger THW eine Lehrveranstaltung für die Elektroversorgungs-Fachgruppen im Landesverband Bremen, Niedersachsen abgehalten. 29 Helferinnen und

Weiterlesen
Ausbildung 

Alle drei Lüneburger Helferanwärter bestehen Grundausbildungsprüfung in Rotenburg

24. Oktober 201630. Oktober 2016 Ingo Perkun

Der Umgang mit Tauchpumpe, Stromerzeuger, Leinen und Trennschleifer wird in der Grundausbildung des THW genauso vermittelt z.B. wie die Eigensicherung

Weiterlesen
Ausbildung Ausland 

Fortbildung in Hildesheim für Trinkwasserexperten der THW-Auslandshilfe

20. Juni 201620. Juni 2016 Ingo Perkun

Am 11. und 12. Juni nahmen die beiden Trinkwasserexperten unseres Ortsverbandes, Michael Bahr und Rainer Gruber, an einer Ausbildung der

Weiterlesen
Ausbildung 

Löschen von Bränden: Bergungsgruppe von Feuerwehrkräften weitergebildet

13. April 201613. April 2016 Ingo Perkun

„Umgang mit Feuerlöschern“ stand am Abend des 7. April auf dem Dienstplan unserer Ersten Bergungsgruppe. Was lag aufgrund der guten

Weiterlesen
Ausbildung 

Deutsch-luxemburgische Einsatznachsorge gefestigt

9. November 201511. November 2015 Ingo Perkun

Zum fünften Partnerschaftstreffen kamen am ersten November-Wochenende das Einsatznachsorgeteam (ENT) des THW-Landesverbandes Bremen, Niedersachsen (LV HBNI) sowie eine Delegation der

Weiterlesen
Ausbildung 

Üppige Verstärkung für den Technischen Zug: Acht Helferanwärter/innen legen Grundausbildungsprüfung ab

11. Oktober 201511. Oktober 2015 Ingo Perkun

17 Helferanwärter/innen aus mehreren Ortsverbänden unseres Geschäftsführerbereiches traten gestern zur theoretischen und praktischen Grundausbildungsprüfung in Lüchow an. Neun von ihnen

Weiterlesen
Ausbildung Einsätze Jugend 

Sommerlager der Minis, Strom fürs Rollerrennen und Erste Hilfe für alle

31. August 2015 Ingo Perkun

Dieses Wochenende hatte es mal wieder in sich: Bereits am Donnerstagabend rückte die Fachgruppe Elektroversorgung ab, um zum sechsten Mal

Weiterlesen
Ausbildung 

Deutschland stöhnt unter der Hitzewelle, THW-Kräfte bilden sich trotzdem emsig weiter

8. Juli 2015 Ingo Perkun

Ausgerechnet einer der heißesten Tage seit Beginn der flächendeckenden Wetteraufzeichnungen 1881 stand aus Lüneburger THW-Sicht ganz im Zeichen der Fort-

Weiterlesen
Ausbildung 

Hilfe für Helfer: Symposium der THW-Einsatznachsorgeteams

28. März 201530. März 2015 Ingo Perkun

Ganz im Zeichen des Erfahrungsaustausches stand das fünfte Symposium der Einsatznachsorgeteams (ENT) des Technischen Hilfswerks vom 6. bis 8. März

Weiterlesen
Ausbildung Jugend 

Minigruppenleiterin zur Fachreferentin ernannt und Technischer Zug erhält Nachwuchs: Lüneburger Junghelfer legen erste Kombiprüfungen Niedersachsens ab

10. März 201513. März 2015 Ingo Perkun

Grund zum Jubeln haben die Junghelfer Marvin, Silvio und Melvin (v.l.n.r.): Am 7. März legten sie in Rotenburg (Wümme) zusammen

Weiterlesen
Ausbildung 

Frische-Tage beim Lüneburger THW: frische Helfer, frische Fahrer, frische Impfungen

9. November 201410. November 2014 Ingo Perkun

Zeitweise ging es recht eng auf unserem Schirrhof zu, denn zwischen den aufgefahrenen Kleinbussen und Lastwagen für die Ausbildung von

Weiterlesen
Ausbildung Einsätze Übungen 

Ein neuer Ort entsteht: Fertigstellung von „BR 500 Nord“ in 72 Stunden

23. Juni 201427. Juni 2014 Ingo Perkun

BR 500? Das ist die Abkürzung für „Bereitstellungsraum 500“, ein neues Unterbringungssystem für Katastro-phenschutzhelfer/innen, das das THW entwickelt und nun

Weiterlesen
Ausbildung 

Prüfung bestanden! Zwei neue Verwaltungskräfte im OV-Stab

25. Mai 201425. Mai 2014 Ingo Perkun

Am 15. Mai wurden Vera Freienberg und Stefanie Perkun vorläufig auf die Positionen der Verwaltungs-beauftragten berufen. Sie unterstützen von nun

Weiterlesen
Ausbildung 

Hilfe für Helfer: Das Einsatznachsorgeteam stellt sich unseren THW-Azubis vor

13. April 201413. April 2014 Ingo Perkun

Wenn Einsätze seelisch belastende Eindrücke hinterlassen, leerte man früher mit den Kameraden eine Flasche Schnaps und klopfte große Sprüche. Diesem

Weiterlesen
Ausbildung Ausland Übungen 

SEEWA: Die international aktiven Trinkwasseraufbereiter des THW trainierten in Lüneburg

16. März 201417. März 2014 Ingo Perkun

Wer am gestrigen Sonnabend durch den südlichen Abschnitt des Lüneburger Kurparks schlenderte, sah blau gekleidete Männer mit rot-weiß-gestreiften Stangen über

Weiterlesen
Ausbildung Jugend 

Leistungsabzeichenabnahme im Ortsverband Kutenholz

9. März 201427. Mai 2022 Marvin Bahr

Am Samstag, den 08.03.2014, richtete der THW-Ortsverband Kutenholz eine Abnahme des Leistungsabzeichens der THW Jugend aus. Das Leistungsabzeichen gibt es

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2025 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.