Vier für alle: Lüneburger Delegation bei der Verleihung der Landes-Hochwasser-Medaille
Bei der heutigen Anfahrt entlang der Elbe nach Hitzacker zeigte sich der Fluß mit normalem Wasserstand von seiner harmlosen Seite,
WeiterlesenBei der heutigen Anfahrt entlang der Elbe nach Hitzacker zeigte sich der Fluß mit normalem Wasserstand von seiner harmlosen Seite,
WeiterlesenVom 20. bis 22. September fanden im Reiterdorf Luhmühlen, dessen Turnierplatz in der Westergellerser Heide noch diesseits der Landkreisgrenzen liegt,
WeiterlesenVier Wochen technische und humanitäre Hilfe in Jordanien waren zunächst angesetzt, fast sieben wurden schließlich daraus: Der erste Auslandseinsatz unserer
Weiterlesen1. Die Dankeschön-Party des Landkreises für die Elbehochwasserhelferinnen und -helfer aller beteiligten Organisationen und Behörden bildete am Freitagabend den Auftakt
WeiterlesenViel Rennatmosphäre gab es vergangenes Wochenende im Dunstkreis des Lüneburger THW: Während die einen Helfer eine Motorsportveranstaltung mit Strom versorgten,
WeiterlesenEs war unser professionelles und entschlossenes Handeln und Helfen während des Elbehochwassers in der ersten Junihälfte, das zwei ansässige Firmen
Weiterlesen113 Jugendliche aus sechs Nationen übten vom 25. Juli bis zum 5. August gemeinsam beim diesjährigen „Urban Search and Rescue
WeiterlesenUnsere Zugtrupp-Helferin Anna Abraham flog heute von Hamburg aus nach Jordanien. Sie unterstützt den weiteren Aufbau des neuen Flüchtlingslagers bei
WeiterlesenZum wiederholten Male sicherten THW-Helfer aus vielen Ortsverbänden am 20. und 21. Juli den „ITU World Triathlon“ in der benachbarten
WeiterlesenAm 16. Juni hob Landrat Nahrstedt den Katastrophenalarm für den Landkreis Lüneburg aufgrund stetig fallender Pegelstände auf. Die Zahl der eingesetzten Helferinnen und
WeiterlesenIn den Hochwassergebieten entlang der Elbe sinken die Pegelstände allmählich, doch das Wasser drückt weiterhin gegen die Deiche. Die Regenfälle
WeiterlesenDer Scheitelpunkt des Hochwassers wurde in unserem Landkreis erreicht und beginnt zu sinken, doch der Einsatz der Hilfskräfte aller eingesetzten
WeiterlesenDie enorme Wassermassen mitführende Elbe sorgte bereits seit einigen Tagen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt für schwere Überschwemmungen. Am 05.
WeiterlesenVom 01. bis 05. Mai 2013 findet in Hamburg der 34. Evangelische Kirchentag statt. Mehr als 100.000 Besucher werden in
WeiterlesenBei schönstem Frühlingswetter sicherten am Sonntag, 21.4.2013 15 Helferinnen und Helfer die Streckenführung des traditionellen Hamburg-Marathons. Bei diesem sportlichen Großereignis,
WeiterlesenAm Sonntag, 19.8.2012 sperrten 12 Lüneburger THW-Helfer Teile des Hamburger Hafens für den reibungslosen Ablauf des diesjährigen CyClassics – Radrennens.
WeiterlesenAm Wochenende 21./22.7.23012 waren die Lüneburger THW-Helfer in der Nachbar-Hansestadt aktiv. Beim ‚DEXTRO-ENERGY-Triathlon Hamburg’ ging zum ersten Mal das ‚OV
WeiterlesenEs war wieder mal soweit: alle 2 Jahre findet in Lüneburg der „Run For Help“ statt, ein Spendenlauf zugunsten der
WeiterlesenGegen 09:00 am Donnerstag (24.5.2012) wurde das Technische Hilfswerk Lüneburg aufgrund eines Großbrandes in einem Embsener Entsorgungsbetrieb alarmiert. Eine Lagerhalle,
WeiterlesenDie THW’ler aus Lüneburg sicherten auch bei den diesjährigen CyClassics am 21.08.2011 in Hamburg ab 10:00 Uhr morgens wieder einige
Weiterlesen