Zum Inhalt springen
Dienstag, Juli 8, 2025
Aktuelles:
  • Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis Überregionale Waldbrandübung im Lüneburger Ostkreis
  • Einsatz – PKW in Gebäude
  • Sommerempfang des Ortsbeauftragten – OV Lüneburg weiterhin gut aufgestellt
  • THW unterstützt Feuerwehren nach Großbrand- Millionenschaden
  • 9-fache Verstärkung für den Ortsverband

THW Lüneburg

Seite des Technischen Hilfswerks Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
  • Mitmachen!
    • Die Grundausbildung
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung

Autor: Ingo Perkun

Veranstaltungen 

Tag der Ehrenamtlichen: zwei Lüneburger THW-Helfer geehrt

3. Dezember 20143. Dezember 2014 Ingo Perkun

Seit 2005 bedankt sich die Hansestadt für ehrenamtliches Engagement mit dem „Tag der Ehrenamtlichen“, seit 2010 gibt es diese Würdigung

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Drei neue Helfer und ein Fachberater im Ortsverband Lüneburg

21. November 201421. November 2014 Ingo Perkun

Das zum Dienstbeginn obligatorische Antreten dauerte gestern ein wenig länger: Nach einer Schweigeminute für den am 10. November im Alter

Weiterlesen
Allgemeines 

Richtig wichtig: regelmäßige Prüfung unserer Gerätschaften

15. November 201415. November 2014 Ingo Perkun

Ein jedes Auto muß regelmäßig technisch überprüft werden, um weiterhin im Straßenverkehr bewegt werden zu dürfen. Das ist bei unseren

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Fluthelfermedaillen 2013 von Bund und Land an unsere Ehrenamtlichen ausgegeben

14. November 2014 Ingo Perkun

Vor einem Monat wurde die von Bundesinnenminister de Maizière gestiftete Einsatzmedaille „Fluthilfe 2013“ mit einem Festakt im Lüchower Gildehaus auch

Weiterlesen
Ausbildung 

Frische-Tage beim Lüneburger THW: frische Helfer, frische Fahrer, frische Impfungen

9. November 201410. November 2014 Ingo Perkun

Zeitweise ging es recht eng auf unserem Schirrhof zu, denn zwischen den aufgefahrenen Kleinbussen und Lastwagen für die Ausbildung von

Weiterlesen
Übungen 

„Goldener Herbst“ und „Stromlose Ilmenau“: Lüneburger THW-Kräfte trainierten am Wochenende ihr Können

23. Oktober 201424. Oktober 2014 Ingo Perkun

1. Landesweite THW-Großübung „Goldener Herbst“ bei Westerstede Auf dem platten Land zwischen Varel, Oldenburg und Leer fand am vergangenen Wochenende

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Helfer für Hochwassereinsatz geehrt

11. Oktober 201415. Oktober 2014 Ingo Perkun

Großes Helfertreffen in Lüchow: Am Samstag, 11.10.2014, wurden im Gildehaus aktive Hochwasserhelfer mit der vom Bundesinnenminister gestifteten „Flutmedaille 2013“ für

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Viele Kinderaugen, so groß wie LKW-Reifen

9. Oktober 2014 Ingo Perkun

Wenn Spielzeugautos die Rettungskette erklären, Kinder gruppenweise per Fahrstuhl in eine begehbare Werkzeugkiste fahren, wenn zum Tauziehen mehrere Arbeitsleinen zu

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Ein offener Ortsverband: interner Zukunfts-Workshop des Lüneburger THW

8. Oktober 2014 Ingo Perkun

Wo stehen wir, wo wollen wir hin, wohin möchte das THW, was können wir tun, um die Ziele unseres Präsidenten

Weiterlesen
Veranstaltungen 

„MdB und THW – Freiwillig helfen“ – THW präsentiert sich den Abgeordneten des Bundestages

24. September 201425. September 2014 Ingo Perkun

In freundlichem blau präsentierte sich am Dienstag dieser Woche nicht nur der Himmel über Berlin. Auch der Platz vor dem

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Vier THW-Helfer jagen den Bibermann

10. September 2014 Ingo Perkun

Bereits zum vierten Mal rief am Sonntag, 07.09.2014, der Bibermann die Triathleten zum Wettkampf auf historischem Boden in die Elbtalaue.

Weiterlesen
Einsätze 

Erneut blauer Strom beim 24-Stunden-Rollerrennen in Hanstedt II

3. September 20143. September 2014 Ingo Perkun

Zum fünften Jahr in Folge war unsere Fachgruppe Elektroversorgung das Kraftwerk für das inzwischen legendäre 24-Stunden-Rollerrennen in Hanstedt II, östlich

Weiterlesen
Allgemeines 

Personalwesen: Neue Berufungen im Lüneburger Ortsverband

14. August 201414. August 2014 Ingo Perkun

Einen großen Stapel Urkunden hatten unser Ortsbeauftragter Ingo Perkun und Zugführer Michael Bahr am 07. August vor den angetretenen Helferinnen

Weiterlesen
Einsätze 

Blauer Strom aus Lüneburg für Stader Klinikum

6. August 20148. August 2014 Ingo Perkun

Ein geplanter Probelauf der Notstromerzeuger der Elbe Kliniken Stade fiel heute Morgen aufgrund defekter Starterbatterien aus. Ohne den Rückhalt der

Weiterlesen
Einsätze 

Verpflegungstrupp bekocht Zeltlager der Lüneburger Jugendfeuerwehren

4. August 20144. August 2014 Ingo Perkun

Vom 01. bis zum 04. August hielten die Mitglieder der Lüneburger Jugendfeuerwehren am Feuerwehrhaus Süd in Rettmer ein Zeltlager ab.

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Fünf-Tage-Woche beim Lüneburger THW

27. Juli 20144. August 2014 Ingo Perkun

Was für eine intensive THW-Woche: Der Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und das Lüneburger THW hier und weltweit, Floßbau

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Generationsübergreifend viel Spaß gehabt beim Sommerfest

24. Juli 201428. Juli 2014 Ingo Perkun

Zum wiederholten Male feierte unser Ortsverband ein Sommerfest für aktive und Althelfer, Mitglieder der Jugend- und Minigruppen, Kinder, Eltern, Großeltern,

Weiterlesen
Ausbildung Einsätze Übungen 

Ein neuer Ort entsteht: Fertigstellung von „BR 500 Nord“ in 72 Stunden

23. Juni 201427. Juni 2014 Ingo Perkun

BR 500? Das ist die Abkürzung für „Bereitstellungsraum 500“, ein neues Unterbringungssystem für Katastro-phenschutzhelfer/innen, das das THW entwickelt und nun

Weiterlesen
Jugend Veranstaltungen 

THW für Kinder erklärt: „Familienausflug zum THW“ der evangelischen Familienbildungsstätte

14. Juni 201414. Juni 2014 Ingo Perkun

Ein 19-köpfiges Expeditionsteam bestehend aus Kindern zwischen sechs und elf Jahren samt ihren Eltern machte sich heute Vormittag auf, um

Weiterlesen
Ausland Einsätze 

Lüneburger SEEWA-Helfer Gruber aus Bosnien-Einsatz zurückgekehrt

7. Juni 20147. Juni 2014 Ingo Perkun

Heute Abend landete unser Helfer Rainer Gruber wieder wohlbehalten in Hamburg. Gruber war aufgrund seiner Mitgliedschaft im THW-Modul „Schnell-Einsatz-Einheit Wasser

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2025 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.