„Einsturzgefahr“, Einsatz für das THW Lüneburg
Am Abend des 30.12.2010 rückte gegen 21:30 Uhr der THW Ortsverband Lüneburg mit zehn Helfern auf Anforderung der Feuerwehr aus.
WeiterlesenAm Abend des 30.12.2010 rückte gegen 21:30 Uhr der THW Ortsverband Lüneburg mit zehn Helfern auf Anforderung der Feuerwehr aus.
WeiterlesenLiebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, erinnern Sie sich an mein Grußwort zum Weihnachtsfest 2009? Da habe ich mich über
WeiterlesenDas Technische Hilfswerk ist eine Sicherheitsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Inneren und wird zentral verwaltet, deshalb wird das THW
WeiterlesenDer Internationale Tag des Ehrenamtes wird jedes Jahr am 5. Dezember abgehalten. Erstmals in diesem Jahr veranstaltete auch der Landkreis
WeiterlesenFünf Tage intensive Arbeit (29.11-03.12.2010) haben die Helfer des Lüneburger Einsatznachsorgeteams (ENT) Godeke Klinge und Jan-Gerrit Henfler hinter sich. In
WeiterlesenAm vergangenen Freitagabend führte der THW Ortsverband Lüneburg eine Ausbildungsveranstaltung für die Feuerwehr aus Bleckede durch. Bereits am Vortag vermittelten
WeiterlesenEigentlich freuten sich die THW’ler aus Lüneburg und Uelzen auf das wohl verdiente Wochenende… doch am Freitagabend um 19.03 Uhr
WeiterlesenDer THW Ortsverband Lüneburg rückte am vergangenen Dienstabend (18.11.2010) in voller Zugstärke aus, um eine der Kernkompetenzen, das großflächige Ausleuchten
WeiterlesenJörg Kohfeld, Leiter der THW-Jugend in Lüneburg, und Bettina Suhm vom Jugendrotkreuz-Kreisverband Lüneburg arbeiten zum ersten Mal bei der Aktion
WeiterlesenDer THW Ortsverband Lüneburg freut sich seit dem vergangenen Wochenende über einen Neuzugang in der Fahrzeugfamilie. Der Gerätekraftwagen I vom
WeiterlesenBereichsausbilder Andreas Elter lehrte THW-Helfern aus Lüneburg und Uelzen am vergangenen Wochenende spezielle Sägetechniken für unter Spannung stehendes Holz, an
Weiterlesen27 Helferanwärter aus den THW Ortsverbänden Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Stelle-Winsen nahmen am vergangenen Samstag an einer gemeinsamen Ausbildungsveranstaltung in
WeiterlesenMichael Bahr und Rainer Gruber sind aus ihrem knapp zweiwöchigen Hilfseinsatz in Pakistan wohlbehalten zurückgekehrt. Die beiden Lüneburger Helfer der
WeiterlesenDas Einsatznachsorgeteam (ENT) des Landesverbandes Bremen/Niedersachsen wird seine Einsätze künftig noch besser gerüstet in Angriff nehmen können. Die freiwilligen HelferInnen
WeiterlesenDie Fachgruppe Logistik des THW Ortsverbandes Lüneburg freut sich über einen leistungsfähigen Neuzugang. Der Sprinter 316 CDI aus dem Hause
WeiterlesenFür Michael Bahr und Rainer Gruber vom THW Ortsverband Lüneburg geht es am Montag den 06.09.2010 wieder auf internationale Mission.
WeiterlesenZu einem 24-Stunden-Rennen starteten am Freitag (27.8.2010) zahlreiche Roller-Enthusiasten im Landkreis Uelzen. Das THW aus Lüneburg unterstützte zusammen mit Helfern
WeiterlesenEine Bewegungsfahrt der besonderen Art hatte Gruppenführer Rainer Gruber am Montagmorgen (23.08) vor sich. Denn es hatte sich Besuch von
WeiterlesenAm Sonntag den 15.08.2010 setzte der THW Ortsverband Lüneburg, auf Anforderung der Veranstalter der alljährlichen Vattenfall Cyclassics, zehn Helfer für
WeiterlesenIn Hamburg kämpften am letzten Wochenende (18.-19.7) einige tausend Athleten um WM-Punkte oder eine Medaille bei der diesjährigen Auflage des
Weiterlesen