Mit der Seilbahn über die Ilmenau
Beim diesjährigen Jugendfeuerwehr-Marsch der Feuerwehr Bardowick am 15.4.2012 wurde auch unsere Jugendgruppe um den Aufbau einer Station gebeten. Diese Aufgabe
WeiterlesenBeim diesjährigen Jugendfeuerwehr-Marsch der Feuerwehr Bardowick am 15.4.2012 wurde auch unsere Jugendgruppe um den Aufbau einer Station gebeten. Diese Aufgabe
WeiterlesenAm Sonntag, 15.4.2012 fand bereits zum 27.Mal das Oldtimertreffen der Feuerwehr Ellringen statt. Bei schönstem Frühlingswetter kamen mehr als 1.000
WeiterlesenTechnische Hilfe bei Großveranstaltungen und Katastrophen im In- und Ausland – so kennen die meisten Bürger das Technische Hilfswerk. Um
WeiterlesenHeute fand in Bad Nenndorf die Wahl des THW-Landessprechers für Niedersachsen statt. Wahlberechtigt waren die Ortsbeauftragten und Helfersprecher der 74
WeiterlesenEinen umfassenden Rückblick auf das THW-Jahr 2011 gaben am Freitagabend anlässlich der Jahreshauptversammlung der Ortsbeauftragte Ingo Perkun und weitere Führungskräfte
WeiterlesenLiebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, letztes Jahr zur selben Zeit hatte das Schneechaos Deutschland fest in seinem eisigen Griff.
WeiterlesenZum diesjährigen „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember haben Stadt Lüneburg und Landkreis Lüneburg insgesamt 106 Bürgerinnen und Bürger
WeiterlesenFür sechszehn Helferanwärter des Technischen Hilfswerks ging es am vergangenen Samstag um alles. Nach monatelanger Grundausbildung mussten die Prüflinge ihre
WeiterlesenGestern Abend fand im Lüneburger Ortsverband die turnusmäßige Helfersprecherwahl statt. Alle 5 Jahre können die Aktiven und die Reservehelfer ihre
WeiterlesenSeit Jahrzenten lautete die Anschrift des THW Ortsverbandes Lüneburg: Rabensteinstraße 1a. Doch jetzt jetzt muss umgedacht werden. Durch die Umgestaltungsmaßnahmen
WeiterlesenDirekt vor dem Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages war das Technische Hilfswerk (THW) jetzt im Einsatz. Doch diesmal ging es nicht
WeiterlesenDer THW Ortsverband Lüneburg half am Freitag (30.09.2011) dem Doktorandenworkshop für Verkehrspsychologie der Universität Lüneburg mit einem Fahrservice aus. Rund
WeiterlesenDer Bundestagsabgeordnete Eckhard Pols, zuständig für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg, hat Vertreter des THW Lüneburg zu einer Reise für
WeiterlesenDa staunten die Zwerge des ‚Naturkindergartens’ im Lüneburger Stadtteil Ochtmissen nicht schlecht: der blaue THW-Gerätekraftwagen aus dem Kinderbuch „Tom, der
WeiterlesenBeim „1. Bibermann-Triathlon“ in Bleckede (04.09.2011) ging unter 160 Teilnehmern auch ein Team des THW Lüneburg an den Start. 500
WeiterlesenDer Vorsitzende der „Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks e.V.“, Steffen Meincke, freut sich in diesen Tagen über
WeiterlesenAm Sonntag, dem 28. August fand auf dem Gelände der Polizei Lüneburg und im angrenzenden Basteipark ein Tag der Offenen
WeiterlesenDass THW-Helfer nicht nur körperlich fit sind, sondern regelrecht unverwüstlich bewiesen am vergangenem Wochenende die beiden Lüneburger Sven Kurtenbach und
WeiterlesenDie Bundesregierung geht auf Sommertour – mit einer mobilen Infoausstellung, die 10 Wochen lang verschiedene Orte in ganz Deutschland besucht.
WeiterlesenEinmal pro Jahr gibt es bei der Feuerwehr der Stadt Lüneburg ein gemeinsames Ausbildungswochenende mit der Freiwilligen Feuerwehr Berlin –
Weiterlesen