Zu Gast beim Sommerfest der Feuerwehr Rettmer
Der Einladung der Feuerwehr Rettmer zu ihrem alljährlichen Sommerfest kam der THW Ortsverband Lüneburg am vergangenem Samstag (28.05.2010) gerne nach.
WeiterlesenDer Einladung der Feuerwehr Rettmer zu ihrem alljährlichen Sommerfest kam der THW Ortsverband Lüneburg am vergangenem Samstag (28.05.2010) gerne nach.
WeiterlesenEine neunköpfige Delegation des Einsatznachsorgeteams (ENT) des THW-Landesverbandes Bremen / Niedersachsen nahm vom 10. bis 13. März an einem EU-Expertenaustausch
WeiterlesenAm Sonntag den 27.03.2011 war das THW beim O-Marsch in Reppenstedt durch eine Station vertreten. Die Aufgabe für die aktiven
WeiterlesenAm 21. Februar 2011 verstarb, nach kurzer, schwerer Krankheit, im Alter von 73 Jahren unser Althelfer Horst Schröder. Horst trat
WeiterlesenIngo Perkun, Ortsbeauftragter des THW Ortsverbandes Lüneburg, ist stolz auf seine Helferinnen und Helfer, haben sie doch im vergangenen Jahr
WeiterlesenDer neue THW-Kalender für 2011 ist im Januar erschienen. Jeder Monat zeigt ein Motiv aus den Einsätzen oder Übungen des
WeiterlesenLiebe Besucherinnen und Besucher von thw-lueneburg.de, erinnern Sie sich an mein Grußwort zum Weihnachtsfest 2009? Da habe ich mich über
WeiterlesenDas Technische Hilfswerk ist eine Sicherheitsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Inneren und wird zentral verwaltet, deshalb wird das THW
WeiterlesenDer Internationale Tag des Ehrenamtes wird jedes Jahr am 5. Dezember abgehalten. Erstmals in diesem Jahr veranstaltete auch der Landkreis
WeiterlesenJörg Kohfeld, Leiter der THW-Jugend in Lüneburg, und Bettina Suhm vom Jugendrotkreuz-Kreisverband Lüneburg arbeiten zum ersten Mal bei der Aktion
WeiterlesenDer THW Ortsverband Lüneburg freut sich seit dem vergangenen Wochenende über einen Neuzugang in der Fahrzeugfamilie. Der Gerätekraftwagen I vom
WeiterlesenDas Einsatznachsorgeteam (ENT) des Landesverbandes Bremen/Niedersachsen wird seine Einsätze künftig noch besser gerüstet in Angriff nehmen können. Die freiwilligen HelferInnen
WeiterlesenDie Fachgruppe Logistik des THW Ortsverbandes Lüneburg freut sich über einen leistungsfähigen Neuzugang. Der Sprinter 316 CDI aus dem Hause
WeiterlesenEine Bewegungsfahrt der besonderen Art hatte Gruppenführer Rainer Gruber am Montagmorgen (23.08) vor sich. Denn es hatte sich Besuch von
WeiterlesenÜber 4200 Jugendliche in einer Zeltstadt auf der Fläche von 25 Fußballfeldern, 14 Kilometer Stromkabel, 1,7 Kilometer Bauzaun und 800
WeiterlesenÜber eine Spende von 700 Euro freut sich der Förderverein des Technischen Hilfswerks Lüneburg. Die Schüler der Grund- und Hauptschule
WeiterlesenAm Freitag, 25.6.2010 besuchten die beiden CDU-Bundestagsabgeordneten Eckhard Pols (Wahlkreis Lüchow-Dannenberg/Lüneburg) und Norbert Brackmann (Wahlkreis Lauenburg/ Storman-Süd) den Lüneburger THW
WeiterlesenEine Woche nach dem Pfingstlager ist die Jugendgruppe wieder auf Tour. Am 29.05.10 fand der Heide-Park Tag der Jugendhilfsorganisationen statt.
Weiterlesen„Wer balanciert über eine 8 Meter hohe Mauer?“, „Schaffe ich den Kletterturm?“, Wie bekomme ich die Verletzten aus dem ersten
WeiterlesenDas Einsatznachsorgeteam (ENT) des Landesverbandes Bremen, Niedersachsen hat nun auch eine offiziell berufene Leitung. Landesbeauftragter Ralph Dunger überreichte am Samstag,
Weiterlesen