Zum Inhalt springen
Sonntag, August 31, 2025
Aktuelles:
  • Abseits der Straße – THW-Weiterbildung auf dem Standortübungplatz Wendisch Evern
  • Ausbildung der Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung
  • Gemeinsame Übung der Fachgruppen Elektroversorgung aus Lüneburg und Buxtehude
  • 60 Jahre THW Lüchow-Dannenberg – Ein Fest für die ganze Region
  • Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis Überregionale Waldbrandübung im Lüneburger Ostkreis

THW Lüneburg

Seite des Technischen Hilfswerks Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
  • Mitmachen!
    • Die Grundausbildung
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung

Übungen

Übungen 

THW Lüneburg bildet Motorsägenführer aus

21. Februar 201121. Februar 2011 Ingo Perkun

Am vergangenen Wochenende (18.-20.02.2011) führte der THW Ortsverband Lüneburg zum ersten Mal in diesem Jahr die Bereichsausbildung für Motorsägenführer durch.

Weiterlesen
Übungen 

Intensive Ausbildungswoche für das THW-Einsatznachsorgeteam

6. Dezember 20106. Dezember 2010 Ingo Perkun

Fünf Tage intensive Arbeit (29.11-03.12.2010) haben die Helfer des Lüneburger Einsatznachsorgeteams (ENT) Godeke Klinge und Jan-Gerrit Henfler hinter sich. In

Weiterlesen
Übungen 

THW Lüneburg bildet Feuerwehr Bleckede aus

28. November 201029. November 2010 Ingo Perkun

Am vergangenen Freitagabend führte der THW Ortsverband Lüneburg eine Ausbildungsveranstaltung für die Feuerwehr aus Bleckede durch. Bereits am Vortag vermittelten

Weiterlesen
Übungen 

Fachgruppe Elektroversorgung: Alarmübung am Freitagabend

28. November 2010 Ingo Perkun

Eigentlich freuten sich die THW’ler aus Lüneburg und Uelzen auf das wohl verdiente Wochenende… doch am Freitagabend um 19.03 Uhr

Weiterlesen
Übungen 

Es werde Licht! – THW Lüneburg zeigt Einsatzmöglichkeiten

23. November 201023. November 2010 Ingo Perkun

Der THW Ortsverband Lüneburg rückte am vergangenen Dienstabend (18.11.2010) in voller Zugstärke aus, um eine der Kernkompetenzen, das großflächige Ausleuchten

Weiterlesen
Übungen 

OV Lüneburg bildet Motorsägenführer aus

17. Oktober 201017. Oktober 2010 Ingo Perkun

Bereichsausbilder Andreas Elter lehrte THW-Helfern aus Lüneburg und Uelzen am vergangenen Wochenende spezielle Sägetechniken für unter Spannung stehendes Holz, an

Weiterlesen
Übungen 

Großer Ausbildungstag beim THW Lüneburg

12. Oktober 201017. Oktober 2010 Ingo Perkun

 27 Helferanwärter aus den THW Ortsverbänden Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Stelle-Winsen nahmen am vergangenen Samstag an einer gemeinsamen Ausbildungsveranstaltung in

Weiterlesen
Übungen Veranstaltungen 

Gut gerüstet: ENT erhält hochwertige Sanitätsausstattung

14. September 201014. September 2010 Ingo Perkun

Das Einsatznachsorgeteam (ENT) des Landesverbandes Bremen/Niedersachsen wird seine Einsätze künftig noch besser gerüstet in Angriff nehmen können. Die freiwilligen HelferInnen

Weiterlesen
Ausland Übungen 

Lüneburger beim SEEWA-Ausbildungswochenende

23. Juni 201021. März 2011 Ingo Perkun

Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die niedersächsischen und nordrhein-westfälischen Mitglieder der SEEWA (Schnell – Einsatz – Einheit

Weiterlesen
Übungen 

Lüneburger ENT- Helfer bei großer Einsatzübung in der Region Hannover

17. Juni 201017. Juni 2010 Ingo Perkun

Das Einsatznachsorgeteam (ENT) des THW-Landesverbandes Bremen, Niedersachsen hat am Samstag, den 12.6.2010 zum ersten Mal seine Einsatzstrukturen im Rahmen einer

Weiterlesen
Übungen 

Kraftfahrerausbildung in Munster

1. Juni 20101. Juni 2010 heiner

Das THW setzt zur Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben zunehmend auf den Einsatz moderner Technik. Dazu gehören auch spezielle Großfahrzeuge (z.B.:

Weiterlesen
Übungen 

Lüneburger THW-Helfer unterstützen RUN FOR HELP – Sponsorenlauf

31. Mai 201031. Mai 2010 Ingo Perkun

Fast 1.200 Läufer/Innen bevölkerten am Freitagabend, 28.5.2010 die Lüneburger Innenstadt. Auf einer neun Kilometer langen Laufstrecke unterstützen sie als Firmenteams,

Weiterlesen
Übungen 

Großübung „Elbeleuchten 2010“ für THW und Johanniter

11. April 201012. April 2010 Ingo Perkun

Die THW Ortsverbände Lüneburg und Stelle-Winsen, sowie ein Sanitätszug der Johanniter aus Harburg wurden am Freitag den 09.04.2010 zu einer

Weiterlesen
Übungen 

Historisches Schiffsruder von der Brücke gelassen

20. Januar 201021. Januar 2010 Ingo Perkun

Eine ungewöhnliche Ausbildungsveranstaltung zum Thema „Bewegen von Lasten“ fand für den THW Ortsverband Lüneburg am 20.01.2010 gegen Abend in der

Weiterlesen
Übungen 

THW Lüneburg probt den Ernstfall

7. Dezember 20097. Dezember 2009 Ingo Perkun

An einem kalten Dezembertag ereignet sich in einem Maschinenbauunternehmen in Lüneburg eine schwere Explosion. Das Technische Hilfswerk wird angefordert um

Weiterlesen
Übungen 

TRANSGAS 09 – Alarmübung aller Hilfsorganisationen im Landkreis Lüneburg

23. Oktober 200923. Oktober 2009 Ingo Perkun

Zur größten Alarmübung in unserem Landkreis seit über 10 Jahren wurden am Samstag, den 10.10.09 fast 500 HelferInnen aller Hilfsorganisationen

Weiterlesen
Übungen 

Fachgruppe Elektroversorgung nimmt an Verlegungsübung des Mobilen Bekämpfungszentrums in Barme teil

23. Oktober 200923. Oktober 2009 Ingo Perkun

Das Mobile Bekämpfungszentrum der Länder der Bundesrepublik Deutschland wurde im Dezember 2006 auf dem Wasserübungsplatz der THW Bundesschule Hoya errichtet.

Weiterlesen
Übungen 

THW Lüneburg nimmt an Großübung des Geschäftsführerbereichs Buxtehude teil

23. Oktober 200914. Juni 2012 Ingo Perkun

Am Freitag den 18. September nahmen Einheiten des THW Ortsverbandes Lüneburg an einer groß angelegten Nachtübung des Geschäftsführerbereichs Buxtehude teil.

Weiterlesen
Übungen 

Der Ortsverband trauert um seinen Helfer André Höflich

23. Oktober 200923. Oktober 2009 Ingo Perkun

Am frühen Morgen des 13. September starb unser Helfer André Höflich bei einem tragischen Unfall. Wir vermissen unseren lebensfrohen und

Weiterlesen
Übungen 

Technisches Hilfswerk übt bei E.ON Avacon Lüneburg für den Katastrophenfall

6. September 200923. Oktober 2009 Ingo Perkun

Auf dem Ausbildungsgelände der E.ON Avacon Lüneburg wurden am Samstag dem 05. September acht THW-Helfer der Fachgruppe Elektroversorgung, aus dem

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2025 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.