Zum Inhalt springen
Montag, September 1, 2025
Aktuelles:
  • 50 Jahre Jugendfeuerwehr Oelstorf/Gödenstorf
  • Strom und Licht beim 24-Stunden-Rollerrennen in Hanstedt II
  • Abseits der Straße – THW-Weiterbildung auf dem Standortübungplatz Wendisch Evern
  • Ausbildung der Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung
  • Gemeinsame Übung der Fachgruppen Elektroversorgung aus Lüneburg und Buxtehude

THW Lüneburg

Seite des Technischen Hilfswerks Lüneburg

THW Lüneburg

  • News
  • OV Lüneburg
    • Funktionstragende
      • Ortsbeauftragter + FaBe
      • Der OV-Stab
      • Technischer Zug
      • Fachzug Logistik
    • Einheiten
      • OV Stab
      • Technischer Zug
        • Zugtrupp
        • Bergungsgruppe
        • FGr Notversorgung und Notinstandsetzung
        • FGr Schwere Bergung
        • FGr Elektroversorgung
        • FGr Ortung
      • Fachzug Logistik
        • Zugtrupp Logistik
        • FGr Log Verpflegung
        • FGr Log Materialwirtschaft
      • Einsatznachsorge-Team
    • Geschichte
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
    • Jahresberichte
    • BUFDI im THW
    • Kontakt
    • Presse
    • Links
    • Mediathek
  • Einsatzgrundlagen
    • Was bedeutet THW?
    • Einsatzoptionen
    • THW und Feuerwehr
  • THW-Jugend
    • Minigruppe Lüneburg
    • Jugendgruppe Lüneburg
  • Ihre Unterstützung
    • Helfervereinigung e.V.
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
  • Mitmachen!
    • Die Grundausbildung
    • Helferinnen und Helfer im Ortsverband Lüneburg
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung

Übungen

Übungen 

Blau soweit das Auge reicht am Schiffshebewerk

3. September 200923. Oktober 2009 Ingo Perkun

Scharnebeck. Am Wochenende vom 28.08.2009 bis 30.08.2009 führte das THW eine Großübung mit 150 Helfern in Scharnebeck durch. Zum Einsatz

Weiterlesen
Übungen 

Lüneburger THW-Helfer nehmen an SEEWA Übung teil

21. Juli 20094. September 2013 Ingo Perkun

„Das asiatische Land Barmesia wurde von einem tropischen Zyklon heimgesucht, der schwere Verwüstungen im Tumora – Delta und in der

Weiterlesen
Übungen 

Viel Holz für trockene Füße – Bau eines Hängestegs über die Luhe

11. Juli 20094. September 2013 Ingo Perkun

Ein größeres Ausbildungsvorhaben des Technischen Zuges vom THW Ortsverband Lüneburg, wurde am Samstag, den 11.7.09 in die Praxis umgesetzt: Der Bau eines Hängestegs über ein fließendes Gewässer.

Weiterlesen
Übungen 

Fahren für die Fahrerlaubnis: Drei THW-Ortsverbände üben in Lüneburg

20. Juni 200928. Oktober 2009 Ingo Perkun

Kolonnenfahren im geschlossenen Verband, Ladungssicherung, Arbeiten mit der Seilwinde, Geländefahren mit schweren Allrad-LKW: Das und vieles mehr stand im Mittelpunkt

Weiterlesen
Übungen 

Frühlingsluft – THW übt Rettungs-Einsatz mit Feuerwehr und DRK

7. April 200928. Oktober 2009 Ingo Perkun

„Schullandheim nach Gasexplosion zerstört – Rettung einer Schulklasse nur über das Dach möglich – unbekannte Anzahl verletzter Personen“: das war

Weiterlesen
Übungen 

Atemschutzgeräteträger üben Ernstfall im „Chemielabor“

15. März 200911. Februar 2011 Ingo Perkun

 Am 14.03.09 trafen sich die Atemschutzgeräteträger des OV Lüneburgs zur jährlich vorgeschriebenen Einsatzübung, die von den beiden Gerätewarten Daniel

Weiterlesen
  • Weiter →

Aktuelles

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Social Networks

Facebookprofil der Aktiven

Instagram-Profil des
Ortsverbandes

Adresse

Bundesanstalt THW
Ortsverband Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 1
21337 Lüneburg

Tel: 04131 – 40054-0
Fax: 04131 – 40054 – 18
Mail: ov-lueneburg[ät]thw.de

Helfen Sie mit!

Die Helfervereinigung e.V. fördert das THW Lüneburg, unterstützen Sie unsere aktuellen Projekte! Für mehr Infos klicken Sie auf: "Ihre Unterstützung".

Copyright © 2025 THW Lüneburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.