Ausbildungswochenende für den Stab des Ortsverbands

Wenn irgendwo in Deutschland THW-Einheiten in den Einsatz geschickt werden, bildet sich für die Hintergrundaufgaben ein sog. ‚Leitungs- und Koordinierungsstab‘ (LuK-Stab), der parallel zum Einsatz alle verwaltungstechnischen und einsatzunterstützenden Aufgaben wahrnimmt. Da geht es z.B. um Benachrichtigung der Arbeitgeber, Abrechnungen, Beschaffungen sowie um die Verpflegung und Unterbringung der Einsatzkräfte, aber auch deren Ablösung bei längeren Einsätzen oder das Andordern spezieller Kräfte für Sonderaufgaben. Entsprechende LuK-Stäbe gibt es auch auf übergeordneten THW-Ebenen wie den Regionalstellen oder beim Landesverband.

Diese Aufgaben übte unser LuK-Stab des Ortverbands am letzten Wochenende ausführlich anhand einer großen fiktiven Einsatzlage an 2 Tagen unter Anleitung durch das Ausbildungsteam der Regionalstelle Buxtehude. Dazu gehörte auch der Aufbau des Stabsraumes.