Kreisfeuerwehr Lüneburg: Zur TH-Ausbildung zum THW!
Schon seit einigen Jahren führt die Kreisfeuerwehr Lüneburg regelmäßig einen Ausbildungsabend ihres TH-Lehrgangs beim Technischen Zug des Lüneburger THW durch.
Fw-Ausbildungsleiter Heiko Behrens berichtet: ‚Diesmal sind 29 Feuerwehrleute dabei. Wir führen diesen Lehrgang, der übrigens vom Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz anerkannt ist, mindestens einmal pro Jahr durch’. Das THW ist Gastgeber für einen vorgeschalteten Theorieteil, an den sich eine Woche später die Praxisausbildung anschließt.
Das THW hatte 3 Stationen vorbereitet: das Einsatz-Gerüst-System EGS als Wandstütze an einer Außenwand, das sichere Vorgehen bei der Menschenrettung aus einer Grube sowie das passgenaue Herstellen von Stempeln zur senkrechten Abstützung einer Mauer in Tür- oder Fensteröffnungen. In 3 Gruppen eingeteilt, rotierten die Lehrgangs-Teilnehmenden zwischen den Stationen.
Das Projekt ‚TH-Ausbildung beim THW’ ist eine von vielen gelungenen Kooperationen zwischen THW und der Kreisfeuerwehr Lüneburg.