Ausbildung der Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung
Am Samstag, den 28. Juni trafen sich rund 50 Helferinnen und Helfer der Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) aus dem Regionalstellenbereich Buxtehude zu einer ganztägigen Ausbildung am DLRG-Standort Winsen.
In drei praxisnahen Stationen ging es um einige der zentralen Einsatzaufgaben der FGr N:
Gefahrgut & Betriebsmittel – der sichere Umgang mit Gefahrstoffen wie z.B. Benzin und/oder Diesel, über Lagerung und Transport bis hin zum Eigenschutz.
Energieversorgung – der Vergleich verschiedener Netzersatzanlagen mit Lichtmast, inklusive Aufbau, Betrieb und Leistungsmerkmalen.
Pumpen & Pufferbecken – der Aufbau einer Förderstrecke, die Bewältigung von Höhenunterschieden und dem improvisierten Bau eines Pufferbeckens.
Neben der technischen Weiterbildung stand besonders der Austausch zwischen den Ortsverbänden im Mittelpunkt, denn voneinander lernen und gemeinsam üben schafft Sicherheit im Einsatzfall.
Die Fachgruppe Logistik-Verpflegung aus unserem Ortsverband übernahm die Verpflegung für die eingesetzten Einsatzkräfte. Vielen Dank!





Foto: THW