Gemeinsame Übung der Fachgruppen Elektroversorgung aus Lüneburg und Buxtehude
Im Juni trafen sich die Fachgruppen Elektroversorgung aus Lüneburg und Buxtehude zu einer gemeinsamen Übung auf dem Avacon-Ausbildungsgelände in Lüneburg.
Das Übungsszenario: Der Ausfall der Strominfrastruktur eines kompletten Straßenzugs. Bei sommerlichen 28 °C und strahlendem Sonnenschein trainierten die insgesamt 14 Helferinnen und Helfer verschiedene Maßnahmen zur Wiederherstellung der Stromversorgung.
Zu den Ausbildungsinhalten zählten:
der Anschluss einer Netzersatzanlage an eine Ortsnetzstation
die Instandsetzung eines 150 mm²-Ortsnetzkabels mittels Schrumpfmuffen
das Setzen von Hausanschlussabzweigmuffen
sowie das Erneuern eines Hausanschlusses inklusive Neuanschluss eines Kabelverteilerschranks.
Ergänzt wurde die technische Ausbildung durch eine praktische Erste-Hilfe-Einheit: Drei Helferinnen und Helfer simulierten dabei realitätsnah eine Schnittverletzung sowie einen Kreislaufkollaps.
Mit dieser Übung konnten gleich vier zentrale Inhalte der Fachausbildung praxisnah vermittelt und geübt werden: Erste Hilfe, Aggregatbetrieb, Netzbau sowie die 5 Sicherheitsregeln.
Den gelungenen Übungstag ließen die beiden Gruppen bei einem gemeinsamen Grillabend im Ortsverband Lüneburg in entspannter Atmosphäre ausklingen




Bild: THW/ Leander Langbartels