THW Lüneburg beim Rollerrennen 2017 in Hanstedt II
Bereits am Donnerstagabend war unsere Fachgruppe Elektroversorgung vor Ort und verlegte mehrere hundert Meter Leitungen und schloss mehrere Baustromverteiler an. In der Nacht von Freitag auf Samstag stellte der Ortsverband mit Unterstützung der Kameraden vom THW Uelzen die Beleuchtung der Rennstrecke und des Fahrerlagers mittels mehrerer Lichtmasten sicher. Außerdem sorgte das THW mit der Netzersatzanlage 200 kVA mit einer Leistung von bis zu 160.000 Watt für die Stromversorgung für die Catering-Stände, die Rennteams, der Boxengasse und für die Rennleitung.
Zum zweiten Mal kam nun auch der Hubsteiger, genannt „Hubert“, zum Einsatz. Nachdem er beim letzten Rollerrennen noch rot war, wurde er in der Zwischenzeit in unser THW Ultramarinblau umlackiert und passt jetzt auch optisch zu unserem Team. Ausgerüstet wurde unser Hubert mit seinen sechs LED-Strahlern, die für eine 360° Rundum-Flächenbeleuchtung individuell zielgerichtet eingestellt werden können. Er stand dort im Innenbereich der Rennstrecke mitten im
Geschehen, um dort zusätzlich für Licht und somit für die Sicherheit der Rennfahrer zu sorgen.
Für uns war diese Veranstaltung zum wiederholten Male eine rundum gelungene Sache.
Text: Tom Harms und Marvin Bahr
Bilder: Silvio Doebler, Steffen Meincke und Tom Harms